Österreichs Paare sind überwiegend ähnlich alt und ähnlich gebildet. Was eine Studie ebenfalls zeigte: Wie und wann sich Paare bilden, verändert sich.
Österreichs Paare sind überwiegend ähnlich alt und ähnlich gebildet. Was eine Studie ebenfalls zeigte: Wie und wann sich Paare bilden, verändert sich.
Gegensätze ziehen sich an? Für die Liebe gilt das offenbar nicht, zumindest nicht in Österreich. Hierzulande neigen die Menschen bei der Partnerwahl zu einem Pendant mit ähnlichem Alter und Bildungsgrad. Das ist das Ergebnis des. Befragt wurden 8000 Personen zwischen 18 und 59 Jahren, 72 Prozent leben in einer Beziehung .
Bei 69 Prozent der Paare beträgt der Altersunterschied weniger als fünf Jahre, und bei 49 Prozent ist das Bildungsniveau innerhalb einer Partnerschaft gleich. Allerdings: Diese Trends verlaufen nicht gleichmäßig durch alle Gesellschaftsschichten. „Es ist ganz klar ersichtlich, dass die Altersunterschiede bei geringerer Bildung höher sind“, sagt der ÖAW-Demograf Bernhard Riederer. In der Regel ist in Hetero-Beziehungen der männliche Partner älter.
Was sich ebenfalls ändert: Lebenskonzepte abseits traditioneller Muster werden häufiger, und Einpersonenhaushalte verbreiten sich unter allen Altersgruppen. Paare, die in getrennten Haushalten leben, sind tendenziell jünger. Für die Befragten unter 35 Jahren ist diese Lebensform mehrheitlich als vorübergehend gedacht. Im Unterschied dazu wird bei den älteren Befragten das Konzept eher als langfristige Lösung angesehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kardinal aus Kongo: Segen für Homo-Paare 'neue Kolonisierung Afrikas'Die Vatikan-Erklärung sei aus der Sicht des Erzbischofs von Kinshasa 'ein echtes Problem für die Christen in Afrika'.
Read more »
Immer weniger Paare mit Kindern in ÖsterreichSeit dem Jahr 2000 ist der Anteil um sechs Prozentpunkte gesunken. Die Zahl der alleinerziehenden Mütter ist nach einer Abnahme während der Corona-Pandemie wieder gestiegen.
Read more »
350 Paare haben Ja gesagt, dann verschwand die SonneAnlässlich der totalen Sonnenfinsternis ließen sich Keegan Wright und Courtney Rougeau trauen – und teilten den Moment mit 349 weiteren Paaren.
Read more »
Weitere Akten zu René Benko, FPÖ-Russland-Beziehungen und Jan Marsalek angefordertFür die Untersuchungsausschüsse wurden weitere Akten zu René Benko, den Russland-Beziehungen der FPÖ und Jan Marsalek angefordert. Eine Verfahrensrichterin wurde ins Parlament geladen, um sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten werden.
Read more »
FPÖ-Beziehungen zu Russland und Medien im Fokus des UntersuchungsausschussesDie Beziehungen der FPÖ zu Russland und den Medien stehen im Mittelpunkt der kommenden Sitzungen des Untersuchungsausschusses zum 'rot-blauen Machtmissbrauch'. Auch die Kassenreform unter Türkis-Blau soll Thema sein.
Read more »
Hat die FPÖ Beziehungen zu Russland?Die Beziehungen der FPÖ zu Russland, aber auch zu den Medien stehen für die Grünen bei den kommenden Sitzungen des Untersuchungsausschusses zum 'rot-blauen Machtmissbrauch' am Mittwoch und Donnerstag im Zentrum.
Read more »