Tonnenschwere Blöcke werden bei den erwarteten Felsstürzen richtig hoch springen. Mehr Schaden können jedoch Splittersteine anrichten, die zu Geschossen werden.
Gesperrte Strasse in der Gefahrenzone von Brienz GR: Der Berg ist schon lange in Bewegung. Seit Jahren rollen und springen grosse Felsblöcke zu Tal, die mit der Kamera erfasst werden.Der Berg wird kommen ob Brienz, in drei Tagen, vielleicht erst in zehn. Das sagen die Geologen. Es wird wohl kein Bergsturz sein, der instabile Fels am «Igl Rutsch» wird wohl in mehreren Etappen abreissen. Die Experten rechnen mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent.
Der Hang ob Brienz ist schon lange in Bewegung. Die speziell errichteten Radaranlagen erkennen seit mehreren Jahren den kleinsten Rutsch und jeden Sturz einzelner noch so kleiner Steine, sobald sie sich lösen. Gleichzeitig wird jede Bewegung jeweils mit einer Kamera festgehalten.«Der grösste Block wird etwa 60 Kubikmeter gross und 200 Tonnen schwer sein», sagt Huwiler. Die Brocken erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde.
Dank den Ergebnissen, die im Fachmagazin «Nature Communications» veröffentlicht wurden, konnten die Forschenden eine am SLF entwickelte Simulationssoftware für Murgänge, Lawinen und Steinschläge verbessern. Die Daten des Simulationsprogramms sind heute frei zugänglich und halfen den Geologen in Brienz, die Bedrohungslage für das Dorf abzuschätzen.
Wenn alles so verläuft, wie es die Geologen erwarten, so werden die Gesteinsmassen kurz vor dem evakuierten Dorf Brienz haltmachen. «Es wäre absolutes Pech, wenn die vorderste Häuserfront trotzdem getroffen wird», sagt Andreas Huwiler.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Im Mai sind Massnahmen gegen die Kirschessigfliege nötig - bauernzeitung.chWird die Kirschessigfliege nicht abgestoppt, kann sie Schäden bis zu 100 Prozent in Obst- und Beerenanlagen verursachen. Obstbauer Thomas Oswald berichtet über seine Erfahrungen mit dem Schädling und Lukas Seehauser gibt einen Überblick über die verschiedenen Massnahmen.
Read more »
Heftige Regenfälle in Italien und Kroatien – ÜberschwemmungenIn den italienischen Regionen Emilia-Romagna und den Marken ist es nach heftigen Regenfällen teils zu Überschwemmungen gekommen. Auch in Kroatien haben Wassermassen Schäden angerichtet
Read more »
DORFFEST - Ebnat-Kappel feiert seine Ständerätin: «Ich werde bodenständig und bürgernah sein»Nächster Empfang im Toggenburg: Zwei Abende nach Eurovision-Songcontest-Fahrer Remo Forrer war die frisch gewählte Ständerätin Esther Friedli friedlies an der Reihe. In Ebnat-Kappel versprach sie: «Ich werde bodenständig und bürgernah sein.»
Read more »
DeSantis will bald Präsidentschaftsbewerbung verkündenIm Rennen um das Weisse Haus verdichten sich die Anzeichen, dass der prominente US-Republikaner Ron DeSantis in der kommenden Woche seine Bewerbung für die Präsidentenwahl 2024 verkünden will. Es werde erwartet, dass der 44-Jährige die entsprechenden Unterlagen vor einer geplanten Veranstaltung zum Sammeln von Wahlkampfspenden einreichen werde, berichteten am Donnerstag mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen.
Read more »
Schweiz ist laut Vogelschutz europaweit das Schlusslicht bei den Schutzflächen - bauernzeitung.chBiodiversität - Schweiz ist laut Vogelschutz europaweit das Schlusslicht bei den Schutzflächen: Die Schweiz hinkt laut Umweltschützern beim Ausscheiden von Schutzflächen für die Biodiversität europaweit hinterher. Es werde zuwenig unternommen, um die…
Read more »
Einigung in letzter Minute - doch kein Streik bei Westjet - aeroTELEGRAPHDie kanadische Airline und die Gewerkschaft Air Line Pilots Association Alpa haben eine vorläufige Einigung über den zweiten Tarifvertrag erzielt. Beide Parteien warten nun auf die Abstimmung, die den Mitgliedern vorgelegt werden soll. Dadurch kommt es nicht zum Streik bei Westjet und Swoop. Man werde den Betrieb so schnell und effizient wie möglich wieder hochfahren, […]
Read more »