Tenor Wolfgang Gratschmaier lädt seine Volksopern-Kollegen zum diesjährigen Frühlingskonzert „Gold & Silber“ beim Europaballett St. Pölten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Wolfgang Gratschmaier organisiert, moderiert und singt beim Frühlingskonzert des Europaballetts St. Pölten.
enor Wolfgang Gratschmaier lädt seine Volksopern-Kollegen zum diesjährigen Frühlingskonzert „Gold & Silber“ beim Europaballett St. Pölten. Sein Stammhaus ist die Volksoper, er ist darüber hinaus auch international tätig und mehrfach im Jahr liebt er es, im Theater des Balletts in St. Pölten besondere musikalische Abende zu gestalten: Tenor und Moderator Wolfgang Gratschmaier lädt zum diesjährigen Frühjahrs-Event „Gold und Silber" mit Operettenmelodien, Wiener Liedern und Balletteinlagen zu einer vergnüglichen und elegant-schwungvollen Veranstaltung.
Heuer gibt er mit Kollegen aus der Volksoper Einblick in drei in Vorbereitung befindliche beziehungsweise laufende Vorstellungen. So zum Foyer-Abend „Die 2 ½ Tenöre“ mit Kammersängerin Ursula Pfitzner und Rafael Salas Chia am Klavier. Und er wird mit seiner Partnerin der Wiederaufnahme der Operette „Die Dubarry“, Sopranistin Eva Prenner, die beiden Duette „Wenn Verliebte bummeln gehen“ und „Ich nehm`die Trommel dann“ zum Besten geben.
Für Aufführungen im Schloss Hof bereitet Gratschmaier mit Ursula Pfitzner als Regie- und Gesangskollegin zurzeit weiters die Operette „Im weißen Rössl“ vor. Die Sopranistin und der Tenor werden daraus zwei Robert Stolz-Duette vortragen, nämlich „Mein Liebeslied muss ein Walzer sein“ und „Die ganze Welt ist himmelblau“.
Operette Ballett Wiener Lieder Wolfgang Gratschmaier _Slideshow Europaballett St. Pölten
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Lichtstrahl des EuropaballettsJunge Choreografen aus mehreren Erdteilen präsentierten ihre kreativen Talente letzten Samstag beim Europaballett.
Read more »
Ballettpremiere 'Les Sylphides“: Wenn Märchenwesen in der Wirklichkeit landenDas Wiener Staatsballett drei Choreografien in der Volksoper (Von Silvia Kargl).
Read more »
Wie es kam, dass Karl Lagerfelds Kostüme nun in der Volksoper tanzen1986 schuf Karl Lagerfeld in Monaco die Kostüme für „Jeunehomme“. Die Schweizer Kostümbildnerin Catherine Voeffray hat sie für die Volksoper rekonstruiert.
Read more »
Wolfgang Gratschmaier gestaltet Foyer-Abend für Marcel PrawyTenor Wolfgang Gratschmaier gestaltet einen Foyer-Abend für seinen ehemaligen Lehrer Marcel Prawy in der Volksoper.
Read more »
Carmen und ein verzaubertes Schwein an der Volksoper 2024/25Die Volksoper wartet in der Saison 2024/25 mit elf Premieren auf. Zum Auftakt inszeniert Direktorin Lotte de Beer persönlich eine neue „Carmen“.
Read more »
Verhütungs-Workshop, Gottesdienst, Parade: St. Pölten zeigt sich buntAls Höhepunkt der „Pride Week“ findet die St. Pöltner Pride Parade am Samstag, 25. Mai, statt. Die Demonstration steht heuer unter dem Motto „I Love Human Beings“.
Read more »