Das Wiener Staatsballett drei Choreografien in der Volksoper (Von Silvia Kargl).
Premiere hatte. Im Zentrum stehen dabei nicht nur die märchenhaften Sylphiden, mit der Luft verbundene, äußerlich filigrane Frauenwesen, sondern auch symphonische Ballette vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Eine der ersten handlungslosen Choreografien dieses Genres war Michel Fokines „Les Sylphides“, 1909 von den Ballets Russes in Paris uraufgeführt.
Darauf landet Adi Hanan, Tänzerin des Wiener Staatsballetts, mit der Uraufführung von „Eden“ zu zwei Sätzen aus Franz Schuberts Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“ in der Orchesterversion von Gustav Mahler in der Gegenwart. Hanan ist eine talentierte Choreografin, versteht auch für größere Gruppen zu choreografieren, keine Selbstverständlichkeit in der gegenwärtigen Tanzwelt.
Der Schluss des Abends bringt eine erfreuliche Wiederbegegnung mit einem Stück des 2004 früh verstorbenen Uwe Scholz. So heißt seine 1986 entstandene Choreografie zu Mozarts Klavierkonzert in Es-Dur, KV 271, noch „Jeunehomme“. Erst viele Jahre später konnte die Musikwissenschaft klären, dass die Zuschreibung „Jenamy“ heißt. Die Widmungsträgerin Louise Victoire Jenamy war ausgerechnet die Tochter des bedeutenden Choreografen Jean-Georges Noverre.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Staatsballett eint mit 'Les Sylphides' Moderne und KlassikDer tänzerische Abend 'Les Sylphides' verspricht weitaus mehr als eine Neuinszenierung der titelgebenden Choreografie von Michel Fokine.
Read more »
Das Paradies hat einen Touch von 'Karl Lagerfeld'Ab Mittwoch kann man sich 'Les Sylphides' in der Volksoper anschauen. Einige Kostüme sind von einem ganz speziellen Modeschöpfer entworfen worden.
Read more »
120 Sekunden, was tun wenn’s brennt → interaktives Online-Spiel soll Wissen vermittelnFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Ehemalige BVT-Beamtin: 'Wenn verdeckte Ermittler verraten werden, hört sich alles auf'Im U-Ausschuss zum 'rot-blauen Machtmissbrauch' wurde intensiv über die Causa Ott und die Zerstörung des BVT gesprochen.
Read more »
Schlechte Trennung: Was tun, wenn man beim Ex-Arbeitgeber anheuern muss?Die Trennung vom Arbeitgeber verlief schlecht. Dann kreuzen sich die Wege wieder - und man muss sogar zusammenarbeiten.
Read more »
Wenn sich Schlager erinnert, kommen schräge Storys herausAus der Langeweile in der Corona-Zeit entstand Jimmy Schlagers erstes Buch. Jetzt ist es erschienen.
Read more »