Knapp drei Monate nachdem ein 39-jähriger Mann in einer Wohnung in Berlin-Wedding erschossen worden war, hat die polizeiberlin neue Details bekannt gegeben.
Berliner Polizisten tragen Papiertüten mit Beweismitteln aus der Tatort-Wohnung in Wedding.
Knapp drei Monate nachdem ein 39-jähriger Mann in einer Wohnung in Berlin-Wedding erschossen worden war, hat die Berliner Polizei neue Details bekanntgegeben. Demnach führte die Spur einer bereits festgenommenen Komplizin zu zwei Hauptverdächtigen, die die Tat begangen haben sollen. Nach Angaben der Polizei sollen die beiden Männer zusammen mit der Frau von Bonn nach Berlin gefahren sein, um den 39-Jährigen zu töten.
Das Opfer und die Verdächtigen sind laut Polizei arabisch-libanesischer Herkunft. Die Ermittler sind sich sicher, dass das Trio den Familienvater wegen eines Sorgerechtsstreits tötete. Der 39-Jährige hatte laut Polizei mit einer Schwester eines Tatverdächtigen zwei kleine Kinder. Als die Schwester im Frühjahr 2020 in Berlin verstarb, verlangte die Familie der Kindesmutter das Sorgerecht und behielt die Kinder bei sich in Bonn.
Bei Durchsuchungen in Bonn und Aachen konnte die Polizei ab dem 10. Januar 2022 umfangreiche Beweismittel sicherstellen. Als Fluchtwagen nutzte das Trio laut Polizei einen Mietwagen, der zur Spurensicherung von Bonn nach Berlin transportiert wurde.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
B.Z. sucht den Lieblings-Berlin-Film der BerlinerUnsere Stadt ist eine echte Film-Metropole. An der Erfindung des Kinos im Jahr 1895 hatte sogar ein Berliner großen Anteil: Der geniale Tüftler Max Skladanowsky zeigte vor 127 Jahren im „Wintergarten“ erstmals „bewegte Bilder“.
Read more »
S-Bahn Berlin und BVG vergeben 17.000 Tickets an EhrenamtlerMit der Aktion sollen Berliner Bürgerinnen und Bürger unterstützt werden, die ehrenamtlich anderen Menschen helfen.
Read more »
Sturm in Berlin: So rüsten sich Bahn und FlughafenDie Deutsche Bahn und der Berliner Flughafen BER haben sich angesichts des erwarteten schweren Sturms vorbereitet.
Read more »
Berliner Gericht kippt Verkürzung des GenesenenstatusDas Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Verkürzung des Genesenenstatus durch das RKI rechtswidrig ist.
Read more »
Berliner Feuerwehr ruft wegen Sturmtief „Ylenia“ Ausnahmezustand ausDie Feuerwehr Berlin hat am frühen Donnerstagmorgen wegen des Sturmtiefs „Ylenia“ vorübergehend den Ausnahmezustand ausgerufen.
Read more »
B.Z. sucht den Lieblings-Berlin-Film der BerlinerUnsere Stadt ist eine echte Film-Metropole. An der Erfindung des Kinos im Jahr 1895 hatte sogar ein Berliner großen Anteil: Der geniale Tüftler Max Skladanowsky zeigte vor 127 Jahren im „Wintergarten“ erstmals „bewegte Bilder“.
Read more »