Berlin (ots) - Wer an pflegende Angehörige denkt, hat möglicherweise die Mittfünzigerin vor Augen, die sich um ihre demente Mutter kümmert, oder aber an die Eltern, die ein chronisch krankes Kind pflegen.
Wer an pflegende Angehörige denkt, hat möglicherweise die Mittfünzigerin vor Augen, die sich um ihre demente Mutter kümmert, oder aber an die Eltern, die ein chronisch krankes Kind pflegen. Eine Gruppe kommt dabei aber wahrscheinlich den wenigsten in den Sinn: Jugendliche und junge Erwachsene. Dabei machen sie keinen geringen Teil der Pflegenden aus.
Doch die Arbeit, die junge Pflegende leisten, bleibt oft ungesehen. Denn die Pflege findet in der Regel zuhause statt, im Privaten - und damit im Verborgenen. Befragungen zeigen außerdem, dass das Thema häufig mit Scham behaftet ist. Aus Angst vor Ausgrenzung oder Stigmatisierung sprechen viele, gerade jüngere Pflegende, nicht über ihre Situation.
Pflegende Angehörige sind daher unverzichtbar. Gerade deswegen brauchen sie mehr Sichtbarkeit und Unterstützung - das betrifft nicht nur, aber insbesondere, junge Pflegende. Befragungen zeigen, dass rund zwölf Prozent aller Studierenden eine Pflegeverantwortung haben. Zum Vergleich: Die Zahl der Studierenden mit Kind liegt nur bei acht Prozent.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schutz und Pflege: Sommerliche Beauty-Helfer: Unverzichtbare PflegeprodukteHitze und Sonneneinstrahlung können der Haut und den Haaren zusetzen. Von Aloe Vera über Hyaluronsäure bis hin zu Serum: Diese Schönheitsbasics können helfen.
Read more »
Berliner Morgenpost: Le Pen setzt auf Stillstand / Leitartikel von Gudrun BüscherBerlin (ots) - Die Erleichterung über den Ausgang der französischen Parlamentswahl war in fast allen europäischen Hauptstädten kaum überhörbar: Danke, Frankreich! Die Wählerinnen und Wähler haben den Vormarsch
Read more »
Berliner Morgenpost: Kuriose Verschiebung / Kommentar von Peter Schink zu neuem Marathontermin in BerlinBerlin (ots) - Das ist doch mal eine gute Nachricht. Weil die Bundestagswahl 2025 aller Voraussicht nach wieder auf den Tag des Berlin-Marathons fallen wird, hat der Veranstalter SCC Events das Ereignis
Read more »
Berliner Morgenpost: Ungerechter Stuervorteil / ein Kommentar von Jörg Quoos zu Steuererleichterungen für ausländische FachkräfteBerlin (ots) - Deutschland braucht dringend mehr Fachkräfte aus dem Ausland, um den Schwund der Babyboomer auf dem Arbeitsmarkt zu kompensieren. Das ist Konsens über fast alle Parteigrenzen hinweg und
Read more »
Berliner Morgenpost: Gipfel der Zögerlichkeit / ein Kommentar von Christian Kerl zum Nato-TrefffenBerlin (ots) - Eigentlich hätte die Nato gute Gründe, ihr 75-jähriges Jubiläum beim Gipfel in Washington pompös zu feiern: Die Allianz, die rund eine Milliarde Menschen in Europa und Amerika schützt, ist
Read more »
Berliner Morgenpost: Signalwirkung ist fatal / Kommentar von Peter Schink zu Forderungen der RentenversicherungBerlin (ots) - Wollte man Deutschlands Probleme in exemplarischen Beispielen erzählen, dann wäre das eines: Die Deutsche Rentenversicherung hält dem Land Berlin vor, die Assistenten der Corona-Impfteams
Read more »