Mit dem Zug nach Berlin, Mailand oder Wien: Bei der SBB kostet dasselbe Billett bis zu 16 Prozent mehr als im Ausland.
20min/Matthias SpicherIm Schnitt zahlen Passagiere bei der SBB über sieben Prozent mehr.Zugbillette sind bei der SBB meist teurer als bei der deutschen oder österreichischen Bahn.Laut SBB gibts bis Ende Jahr eine Anbindung an alle Nachbarbahnen.
Die SBB ist für viele Menschen in der Schweiz ein Ärgernis. Laut einer Umfrage sind sie am unzufriedensten mit der SBB und dem Postauto, noch mehrWer übers Pfingstwochenende einen Städtetrip im nahen Ausland plant, sollte in den meisten Fällen nicht bei der SBB buchen. Denn dort kostet die Fahrt nach Berlin, Mailand oder Wien zum Teil deutlich mehr als bei der jeweiligen Bahn im Nachbarland.
Es geht aber auch umgekehrt: Wer von Genf nach Paris fährt, kommt bei der SBB um 17,2 Prozent oder knapp 40 Franken günstiger als bei der französischen Bahn SNCF. Die Fahrt von Zürich nach Luxemburg ist bei der SBB 1,7 Prozent günstiger als bei der luxemburgischen CFL. Grund für die Preisunterschiede sei die noch fehlende Anbindung an die Vertriebssysteme der anderen Bahnen, sagt SBB-Mediensprecher Felix Bossel. Bei Reisen nach Deutschland und Frankreich gebe es bereits eine solche Anbindung, bis Ende des Jahres sollen die restlichen Nachbarbahnen folgen.Wer frühzeitig buche und vor der Buchung ein wenig recherchiere, könne mitunter einiges beim Billett-Kauf sparen, sagt Wise-Sprecher Thomas Adamski.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Käsesorte im Ausland - Wie der Emmentaler ins Allgäu kam – und um seinen Namen kämpftManch ein Schweizer Käse wird längst nicht mehr nur da produziert, wo sein Name herkommt. Die Odyssee einer Käsesorte.
Read more »
Betrugsfalle - Phishing-Versuche mit SBB-Logo: Sie sind täuschend echt gemachtZurzeit sind viele Phishing-Mails mit gefälschten SBB-Logos im Umlauf. Das Ziel der Urheberinnen und Urheber: Kreditkartendaten sammeln.
Read more »
Betrüger nutzen SBB-Logo, um Kreditkarten-Daten zu stehlenWer die Tage eine E-Mail von der SBB bekommt, sollte genau hinschauen. Denn zurzeit sind viele Phishing-Mails mit gefälschtem Firmen-Logo im Umlauf. Das Ziel der Betrüger: Daten von Kreditkarten sammeln.
Read more »
Gummiring verhindert Trächtigkeit bei Lämmern - bauernzeitung.chMännliche Lämmer sollten innerhalb von 14 Lebenstagen kastriert werden. Dies kann der Tierhalter selbst machen, wenn er über einen Sachkundenachweis für Kastration verfügt. Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Bestandstierarzt die Kastration durchführen. Eine Kastration lohnt sich, um unerwünschte Trächtigkeiten auf der Alp zu verhindern.
Read more »
Eli-Lilly-Chef hofft auf Kassenschlager bei neuen MedikamentenDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat in der Pandemie mit einem Antikörper-Cocktail eine wichtige Rolle in der Behandlung von Covid-19 gespielt. Bekannter ist das Unternehmen aber für Medikamente etwa gegen Diabetes.
Read more »
Rücktritt bei der Energiegenossenschaft – Eric Nussbaumer stellt die Weichen fürs NationalratspräsidiumEnde Jahr dürfte der Baselbieter Nationalratspräsident werden – ein Vollzeitjob. Grund genug für den Sozialdemokraten, von «seiner» Adev Energiegenossenschaft Abschied zu nehmen.
Read more »