Nachhaltig bauen - Baustoff Holz: «Alles andere ist ein Verbrechen gegen die Nachhaltigkeit»: Holz als Baustoff ist dauerhaft, funktional und ökologisch. Richtig nachhaltig wird ein Bauprojekt, wenn vom Sparren bis zur Fensterleiste sämtliche Bauteile…
In der Region Trub gibt es viel Wald - auch in exponierten Lagen. Das Geschäft der Interessegemeinschaft Truberwald besteht darin, Bauherrschaften die nötigen Informationen zu liefern, wenn es ums Bauen mit regionalem oder dem eigenen Holz geht. Damit fördert und stärkt die IG die regionale Wertschöpfungskette Wald und Holz.
Für die Beschaffung des Holzes war die IG Dreh- und Angelpunkt und verringerte als Informationsanlaufstelle den Koordinationsaufwand und beseitigte organisatorische Hürden. Das erforderte viel Detailarbeit und eine gewisse Sturheit, meint Christian Eichenberger, aber es habe sich gelohnt: «Jede Leiste, jede Rostlatte, selbst die Akustikdecke – alles ist aus regionalem Holz.»Solche Bauten könnten und müssten die Norm sein, ist Christian Eichenberger überzeugt.
«Wir müssen uns allerdings stärker bewusst werden, dass jeder Bau vergänglich ist und irgendwann als ‹Ghüder› entsorgt werden muss – egal wie gut und mit welchem Material man baut», sagt Samuel Zaugg. Und da sei Holz unbestritten die bessere und nachhaltigere Lösung, ergänzt er: «Bauten aus hochtechnischen Materialien sind Sondermüll und müssen speziell entsorgt werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Holz: Joker für die Energiewende - Schweizer BauerIm Zusammenhang mit der Energiewende ist die derzeitige Nutzung von Holz laut einem Bericht nicht effizient genug. Im Vergleich zu heute liesse sich bis zu einem Drittel mehr Energie aus Holz gewinnen. Nicht nur in Form von Wärme, sondern auch in Form von Elektrizität und Treibstoffen. «Energieholz ist von grösserer Bedeutung, als es sein vergleichsweise […]
Read more »
Die Käserei in der Sonnenstube, die alles selber vermarktet - bauernzeitung.chVermarktung - Die Käserei in der Sonnenstube, die alles selber vermarktet: (🔒Abo) Die Familie Rigozzi verarbeitet 600'000 kg Milch pro Jahr und produziert daraus Käse. Diesen vermarktet sie vollumfänglich selbst, unter anderem im Verkaufsautomaten.
Read more »
Revision der landwirtschaftlichen Ausbildung ab 2025 - wenn alles wie geschmiert läuft - bauernzeitung.chAusbildung - Revision der landwirtschaftlichen Ausbildung ab 2025 - wenn alles wie geschmiert läuft: Die Organisation der Arbeitswelt unterzieht die landwirtschaftliche Grundbildung einer Totalrevision. Petra Sieghart erklärt im Agrarpolitik-Podcast, was…
Read more »
Kampagne soll Wissen über Wald stärken - Schweizer BauerWaldSchweiz lanciert eine neue Waldkampagne. Sie soll den Besuchenden Wissen über den Schweizer Wald und das Holz vermitteln. Forstbetriebe und Forstunternehmen erhalten dazu ein «Starterkit». Es soll ihnen bei der Wissensvermittlung helfen. Wussten Sie, dass die Schweiz weltweit das strengste Waldgesetz hat? Wussten Sie, dass totes Holz enorm wertvoll ist, weil es über 6000 Arten […]
Read more »
Dörfer im Krisenmodus – Nach tragischen Vorfällen sind Worte der Anteilnahme gefragtBrände zu löschen und Verbrechen aufzuklären, ist nicht ihre Aufgabe. Gefordert sind die Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten in solchen Fällen aber trotzdem. Das zeigen diese Geschichten.
Read more »