Baukonzern Porr: Massives Gewinnplus im Vorjahr

United States News News

Baukonzern Porr: Massives Gewinnplus im Vorjahr
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Der heimische Baukonzern Porr hat 2022 unter dem Strich deutlich mehr verdient als im Jahr davor.

Der Gewinn erhöhte sich trotz des überproportionalen Anstiegs der Bauaufwendungen um gut ein Drittel auf 82,6 Mio. Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag bekanntgab. Die Produktionsleistung wuchs um 8,7 Prozent auf 6,2 Mrd. Euro, der Umsatz um 11,9 Prozent auf 5,8 Mrd. Euro. Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr soll nun von 50 auf 60 Cent je Aktie angehoben werden. Der Gewinn je Aktie stieg von 1,18 auf 1,65 Euro.

Der Personalstand war im abgelaufenen Geschäftsjahr mit international durchschnittlich 20.232 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stabil . Der Umsatz legte den Angaben zufolge um 11,9 Prozent auf 5,8 Mrd. Euro zu. Der Zuwachs sei auf den gesamten Konzern zurückzuführen. Dazu zähle auch die Akquisition einiger Projekte im Industriebau, wie zuletzt der Rück- und Neubau von Gebäuden im Werk der BMW Group in München, zwei neue Datenzentren in Berlin und Jawczyce sowie die neue Firmenzentrale des polnischen Stromnetzbetreibers PSE. Der Auftragseingang erhöhte sich um 3,8 Prozent auf 6,7 Mrd. Euro.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der Wert der Regionalkultur für den Tourismus in NÖDer Wert der Regionalkultur für den Tourismus in NÖ„Regionalkultur als WERTvoller Tourismuspartner“ so heißt der Online-Vortrag, der von der Regionalkultur Niederösterreich organisiert wird. Er richtet sich an die Kultur- und Tourismusverantwortliche in Niederösterreichs Gemeinden. Am 30. März referieren dabei Kurt Wittmann, Franz Höfer und Sonja Eder.
Read more »

Oö / Sbg: Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe und der BergrettungOö / Sbg: Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe und der BergrettungMONDSEE (OÖ) | ST. GILGEN (SBG): Die neu geschaffene Drohnengruppe des Feuerwehrabschnitts Mondsee übte erstmals am 25. März 2023 mit den Teams der Bergrettung Mondseeland und Sankt Gilgen. Die Übungsannahme war ein vermisster Wanderer im Bereich Almkogel / Saugraben. Im Einsatz standen Suchtrupp
Read more »

Roggendorf, der „Rastplatz der Zukunft“Roggendorf, der „Rastplatz der Zukunft“Bis 2024 entsteht an der A1 (Westautobahn) bei Roggendorf (Loosdorf) Österreichs modernster Autobahn-Rastplatz.
Read more »

Deutsch und Polaschek in der 'ZiB 2': Auf der SucheDeutsch und Polaschek in der 'ZiB 2': Auf der SucheSPÖ-Manager Christian Deutsch und ÖVP-Bildungsminister MartinPolaschek gaben im Interview beide ein eher desaströses Bild ab. ORF SPÖ Polaschek ChristianDeutsch SPÖ
Read more »

Wohnkostenzuschuss: Der schlechte Kompromiss darf nicht das Ende der Wohnpolitik sein | Kleine ZeitungWohnkostenzuschuss: Der schlechte Kompromiss darf nicht das Ende der Wohnpolitik sein | Kleine ZeitungDer Wohnkostenzuschuss, den ÖVP und Grüne heute im Parlament beschließen, mag Härtefälle abfedern. Er reicht aber nicht, um nachhaltig etwas zu verbessern.
Read more »

Kommentar - Der 'Jesus Christus der Politik'Kommentar - Der 'Jesus Christus der Politik'Man kann sagen, was man will, aber früher waren auch die Medienmogule noch schillernder. Ein besonders prächtiges Exemplar hat nun ein musikalisches Monument in Form eines Musicals in London bekommen: Das Stück 'Berlusconi'.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 16:56:12