Oö / Sbg: Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe und der Bergrettung

United States News News

Oö / Sbg: Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe und der Bergrettung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Oö / Sbg: Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe und der Bergrettung -

MONDSEE | ST. GILGEN : Die neu geschaffene Drohnengruppe des Feuerwehrabschnitts Mondsee übte erstmals am 25. März 2023 mit den Teams der Bergrettung Mondseeland und Sankt Gilgen. Die Übungsannahme war ein vermisster Wanderer im Bereich Almkogel / Saugraben.

Im Einsatz standen Suchtrupps zu Fuß mit einem Suchhund, die vom Tal aufgestiegen sind und auch Trupps die vom Berg abgestiegen sind. Die Trupps vom Berg und die Drohnengruppe wurden mit geländegängigen Einsatzfahrzeugen über Forststraßen möglichst nahe zum vermuteten Unfallort gebracht.

Da zusätzlich zum konstanten Wind immer wieder starke Böen auftraten, die über 15 Meter / Sekunde lagen wurde der Startpunkt der Drohne vom Berg ins Tal verlegt. Im Tal herrschten zwar auch Windgeschwindigkeiten von 50 km/h, da der Wind weniger böig war, konnte die Drohne wieder starten. Im Tal wurden dann die unterschiedlichen Kameraeinstellungen den Bergrettungsteams vorgestellt.

Am Ende der rund 3,5 stündigen Übung wurde die Erkenntnisse aus Sicht der verschiedenen Einsatzteams reflektiert. Um die Möglichkeiten der Wärmebildkamera noch intensiver gemeinsam zu beüben, werden in Zukunft weitere gemeinsame Übungen durchgeführt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bgld: Übung mit Atemschutz'notfall' im Vereinshaus der Freunde LorettoBgld: Übung mit Atemschutz'notfall' im Vereinshaus der Freunde LorettoLORETTO (BGLD): Die zweite Übung des Jahres 2023 sollte die Fähigkeiten der Feuerwehrmänner aus Loretto (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) besonders fordern. Am 24. März 2023 wurde ein Brandeinsatz mit einer vermissten Person im Vereinshaus der Freunde Loretto simuliert. Unverzüglich begaben sich das
Read more »

Entwurzelter Baum sorgt für Verkehrs-Kollaps in KärntenEntwurzelter Baum sorgt für Verkehrs-Kollaps in KärntenEin kräftiger Sturm hat am Montag in Teilen Kärntens eine regelrechte Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Feuerwehr stand im Dauereinsatz.
Read more »

'Das wird teuer!' Gregoritsch muss ÖFB-Team einladen'Das wird teuer!' Gregoritsch muss ÖFB-Team einladenSpäte Erlösung für Österreich gegen Estland! Im Mittelpunkt stand Michael Gregoritsch, er lädt die Mannschaft zum Essen ein.
Read more »

Oö: Wahlen und Bilanz 2022 bei der Feuerwehr Lauffen in Bad IschlOö: Wahlen und Bilanz 2022 bei der Feuerwehr Lauffen in Bad IschlBAD ISCHL (OÖ): Die Freiwillige Feuerwehr Lauffen versammelte sich am Freitag, 24. März 2022 im Gasthaus Wes´n zur 132. Jahreshauptversammlung die ganz im Zeichen der Wahl des neuen Kommandos stand. Neben 24 Kameraden folgten auch einige Ehrengäste der Einladung. Der stellvertretende Kommandant O
Read more »

Nö: 6 Hektar Wald brannten bei Obritzberg → 19 Feuerwehren-EinsatzNö: 6 Hektar Wald brannten bei Obritzberg → 19 Feuerwehren-EinsatzOBRITZBERG (NÖ): Eine Fläche von sechs Hektar an Wald-und Flur stand am 25. März 2023 im Bereich Obritzberg/Gansbach in Flammen. Gegen 15.00 Uhr erfolgte die erste Alarmierung mehrere Feuerwehren zu einem Waldbrand im Bereich Obritzberg (Bezirk St.Pölten-Land) Richtung Gansbach (Bezirk Melk). Dur
Read more »



Render Time: 2025-03-30 14:36:00