Bauernhofurlaub: Gute Wintersaison Urlaub auf dem Bauernhof war während der Wintersaison gut gebucht. Die Auslastung knapp auf Vor-Corona-Niveau.
Der letzte Winter war aufgrund der unsicheren Schneelage nicht einfach. Trotzdem wurde eine normale Winterauslastung erreicht.Urlaub am Bauernhof war während der Wintersaison gut gebucht Auslastung knapp auf Vor-Corona-Niveau
In einer Befragung von Urlaub am Bauernhof-Mitgliedern in Österreich durch das Gsurvey-Institut waren 38% der Anbieter «sehr zufrieden» mit der abgelaufenen Wintersaison, weitere 43% waren «zufrieden», nur 6% waren «eher nicht oder nicht zufrieden». Die Saison wurde mit der Durchschnittsnote 1,9 nach Schulnotensystem im Schnitt wesentlich besser bewertet als die vergangenen Wintersaisonen. Laut dem Ergebnis stieg die Winter-Auslastung der Mitgliedsbetriebe um 18% auf 43,7 Belegstage pro Gästebett und lag damit nur noch geringfügig unter den erfolgreichen Vorpandemiejahren.
40% der Mitglieder verzeichneten eine Zunahme der Nächtigungen gegenüber dem Winter 21/22, in Tirol meldete etwa die Hälfte aller Betriebe eine Nächtigungssteigerung. Diese Auslastung wurde bei einem sehr guten Durchschnittspreis von Euro 55,90 pro Person/Tag für ein Zimmer mit Frühstück und von Euro 131,50 für eine Ferienwohnung erreicht.Der Anteil der Stammgäste blieb mit 46% konstant, ebenso die Aufenthaltsdauer mit durchschnittlich 5,1 Tagen.
«Der letzte Winter war aufgrund der unsicheren Schneelage nicht einfach. Wir und unsere Mitglieder sind jedoch froh und zufrieden, dass wir langsam wieder eine normale Winterauslastung erreichen, wobei weiterhin vieles von der jeweiligen Schneesituation abhängt. Ein Rezept für den Winterurlaub ohne Schnee haben wir noch nicht gefunden», so Johann Hörtnagl, Obmann von Urlaub am Bauernhof Österreich.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Junge Generation macht Druck – Auch Ärzte und Ärztinnen sollen eine gute «Work-Life-Balance» habenArbeit bis zum Umfallen – eine junge Ärztin aus der Region hadert mit der Mentalität, die an vielen Spitälern vorherrsche. Die 50-Stunden-Woche für Ärzte sei aus der Zeit gefallen. (Abo)
Read more »
Preise für Wohneigentum sinken erstmals wiederGute Nachrichten für künftige Eigentümer: Nach drei Anstiegen in Folge sind die Preise für Wohneigentum in der Schweiz im ersten Quartal wieder gesunken.
Read more »
Salez SG: Festnahme nach EinbruchAm Mittwoch (17.05.2023), um 11:30 Uhr, wurde von einem Meldeerstatter ein Einbruch in dessen Wohnwagen an der Sennwalderstrasse gemeldet. Durch die gute und schnelle Beschreibung des Meldeerstatte…
Read more »
Mission WM-Gold – Absage um Absage bei den Gegnern – und die Schweiz wird immer stärkerMit Nico Hischier und Jonas Siegenthaler sind die NHL-Spieler Nummer 5 und 6 zum Schweizer Eishockeynationalteam gestossen. Dass sie an der WM in Riga dabei sind, hat gute Gründe.
Read more »