Preise für Wohneigentum sinken erstmals wieder news nachrichten
Nach drei Anstiegen in Folge sind die Preise für Wohneigentum in der Schweiz im ersten Quartal wieder gesunken.
Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex hat in der Periode von Januar bis März 2023 im Vergleich zum Vorquartal um 1.2 Prozent auf 114.6 Punkte nachgegeben. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal gab es jedoch erneut einen Preisanstieg. Dieser liegt bei 3.9 Prozent.Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex gab in der Periode von Januar bis März 2023 im Vergleich zum Vorquartal um 1,2 Prozent auf 114,6 Punkte nach.
Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal gab es derweil erneut einen Preisanstieg. Dieser betrug 3,9 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte. Zum Rückgang des Gesamtindex gegenüber dem Vorquartal trugen sowohl die Preisentwicklung bei den Eigentumswohnungen als auch bei den Einfamilienhäusern bei.Bei den Einfamilienhäuser sanken die Preise besonders deutlich in ruralen Gemeinden .
Das BFS bezieht dabei Daten von den 25 grössten Hypothekarinstituten in der Schweiz. Diese deckten einen sehr grossen Marktanteil ab, da die überwiegende Mehrheit der Immobilienkäufe mit einer Hypothek finanziert werde, heisst es.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gegen die Tendenz - Preise für Wohneigentum sind erstmals wieder gesunkenPreise für Wohneigentum sind erstmals wieder gesunken: Besonders Wohnungen waren in der Schweiz günstiger zu haben. Dies zeigen die Zahlen aus dem ersten Quartal 2023.
Read more »
Schweizer Immobilienmarkt – Ein Preisrutsch beim Wohneigentum bleibt unrealistischSchweizer Immobilienmarkt: Ein Preisrutsch beim Wohneigentum bleibt unrealistisch: Die Preise für Eigenheime bleiben hoch, doch die Nachfrage ist stark zurückgegangen. Hoffnungen auf bald billigere Häuser und Wohnungen erfüllen sich im Moment dennoch…
Read more »
Deutsche Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020In Deutschland sind die Preise auf Grosshandelsebene im April erstmals seit mehr als zwei Jahren gesunken.
Read more »
Konjunktur Deutschland – Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020Konjunktur Deutschland: Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020: Nachdem die Preise im Grosshandel im März noch um 2% gestiegen waren, sind sie nun im April um 0,5% gesunken.
Read more »
Umzug der Pinguine - Schweizer BauerEin Forschungsteam der Universität Jena reist seit Jahrzehnten regelmäßig in die Antarktis. Seine aktuellen Beobachtungen der antarktischen Tierwelt zeichnen ein deutliches Bild des Klimawandels am südlichen Ende der Welt Sollte es jemals einen Preis für den längsten Weg zur Arbeit geben, das Team um Christina Braun von der Universität Jena hätte gute Chancen darauf, diesen […]
Read more »