Bankenprobleme gehen weiter: Credit-Suisse-Aktien sind erneut auf Talfahrt | Kleine Zeitung

United States News News

Bankenprobleme gehen weiter: Credit-Suisse-Aktien sind erneut auf Talfahrt | Kleine Zeitung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

In den USA braucht das nächste Geldhaus Hilfe, in Europa bleibt die Credit Suisse trotz stützender Maßnahmen weiterhin stark unter Druck. Die Nervosität an den Börsen bleibt weiterhin hoch.

für die Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine koordinierte Rettungsmaßnahme für ein weiteres strauchelndes Geldhaus in den USA. Die Regionalbank First Republic erhält angesichts von Liquiditätssorgen und heftigen Kursverlusten an der Börse eine insgesamt 30 Milliarden Dollar schwere Finanzspritze von den größten US-Geldhäusern, darunter JPMorgan Chase, Citigroup, Bank of America und Wells Fargo.

Europa muss jedoch aus Sicht des Finanzexperten Gerhard Schick in Sachen Bankenregulierung gegenüber den USA aufholen, um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Bei der Schieflage der kalifornischen Silicon Valley Bank habe die US-Einlagensicherung direkt eingreifen und sehr schnell Stabilität schaffen können, sagte der Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende im"Morgenmagazin" der ARD.

Wie angespannt die Situation im US-Bankensektor zuletzt war, zeigte sich am Donnerstag an Daten der Notenbank. In den sieben Tagen bis 15. März gab die Fed über ihr als Diskontfenster bezeichnetes Programm zur Notliquiditätsversorgung die Rekordsumme von 152,85 Mrd. Dollar an Finanzinstitute aus. Damit wurde der bisherige Höchstwert von 111 Mrd. Dollar aus der Finanzkrise 2008 übertroffen. Zum Vergleich: In der Vorwoche hatten die Banken lediglich 4,58 Mrd.

Seit Tagen bemüht sich die US-Regierung, die Lage zu entspannen - bisher hielt sich der Erfolg in Grenzen. Nach dem Zusammenbruch des Start-up-Finanzierers Silicon Valley Bank - dem größten Kollaps eines US-Geldhauses seit der Finanzkrise 2008 - hatte die US-Regierung am Wochenende mit einer weitreichenden Einlagengarantie versucht, die Nerven von Bankkunden im Land zu beruhigen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Finanzen - Crédit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von SNB leihenFinanzen - Crédit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von SNB leihenDie angeschlagene Großbank Crédit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken (rund 50,7 Milliarden Euro) von der Schweizer Nationalbank (SNB) leihen.
Read more »

Crédit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken von Schweizer Nationalbank leihenCrédit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken von Schweizer Nationalbank leihenDamit würden 'entschlossene Maßnahmen zur präventiven Stärkung' der Liquidität ergriffen, hieß es in einer nächtlichen Mitteilung. Die Schweizer Bank hatte bereits gestern versucht, die Bankkunden zu beruhigen.
Read more »

Crédit Suisse will sich 50 Milliarden Franken von SNB leihenCrédit Suisse will sich 50 Milliarden Franken von SNB leihenDie mit einer tiefen Vertrauenskrise kämpfenden Bank ergreift 'entschlossene Maßnahmen', um ihre Liquidität zu stärken. Die Kreditaufnahme sei durch erstklassige Vermögenswerte gesichert, wird beruhigt.
Read more »

Credit Suisse: Nach der Krise ist vor der KriseCredit Suisse: Nach der Krise ist vor der KriseTurbulente Woche im Bankenbereich: Die Schweizer Großbank Credit Suisse wurde vorerst gerettet. Mit Turbulenzen an den Finanzmärkten ist aber weiterhin zu rechnen. Story von chris_hiptmayr
Read more »

Talfahrt - Schweiz greift strauchelnder Credit Suisse unter die ArmeTalfahrt - Schweiz greift strauchelnder Credit Suisse unter die ArmeDer Absturz der Credit Suisse inmitten der Sorgen rund um die Pleite der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB) hat Europas Börsen erneut auf Talfahrt geschickt.
Read more »



Render Time: 2025-04-15 10:16:46