Bafu: Artenvielfalt trotz Massnahmen in Gefahr Die Situation der Tier-, Pflanzen und Pilzvielfalt in der Schweiz hat sich im letzten Jahrzehnt trotz Massnahmen nicht verbessert. Das ist das Fazit aus zwei Studien des Bundesamts für Umwelt (Bafu).
Im Vergleich zu den Nachbarländern ist der Anteil gefährdeter oder ausgestorbener Arten in der Schweiz gemäss den Bundesbehörden besonders hoch.Die Situation der Tier-, Pflanzen und Pilzvielfalt in der Schweiz hat sich im letzten Jahrzehnt trotz Massnahmen nicht verbessert. Das ist das Fazit aus zwei Studien des Bundesamts für Umwelt . Es ist die erste Auswertung aller roten Listen gefährdeter Arten in der Schweiz seit zehn Jahren.
Insgesamt sind 17 Prozent aller bekannten Arten in der Schweiz vom Aussterben bedroht oder stark gefährdet. Weitere 16 Prozent gelten als «verletzlich». Das heisst: Ihr Bestand ist in den letzten zehn Jahren um 30 Prozent geschrumpft. Ausserdem ist die Biodiversität laut Schneeberger wichtiger denn je. Eine reiche Biodiversität erhöhe die Chance, dass sich die Natur an Extremereignisse wie Trockenheits- oder Hitzestress anpassen kann. Biodiversität sei damit eine Art Versicherung.Die Protagonisten des Biodiversitätsverlusts seien nicht nur die bekannten Arten wie Luchs und Bartgeier, sondern oft auch Arten, die kaum jemand kenne, sagte Bafu-Vizedirektorin Franziska Schwarz.
Nun wolle der Bund aber den Kampf für die Biodiversiät verstärken. Besonders grosses Potenzial sieht das Bafu in den Siedlungsgebieten. So sollten etwa schon in der Raumplanung mehr naturnah gestaltete Grün- und Gewässerräume, Stadtwälder oder begrünte Dächer und Fassaden vorgesehen werden. In diesem Zusammenhang nutzte das Bafu die Gelegenheit, um für den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Biodiversitätsinitiative zu werben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Discounter gewinnen laufend Marktanteile: Wie Lidl Schweiz und Aldi Suisse die Schweiz mit Filialen umpflügenDie deutschen Discounter sind auf dem Vormarsch und wollen in der Schweiz weiter wachsen.
Read more »
Ticker: Tschechien – Schweiz – 3:1 für die Schweiz – Rekordmann Ambühl trifft doppeltDie Schweiz ist an der Hockey-WM bislang ungeschlagen. Mit einem Sieg gegen Tschechien würde sie sich den Gruppensieg sichern. Verfolgen Sie die Partie im Live-Ticker.
Read more »
Jede dritte Tier- und Pflanzenart droht auszusterbenZwei Studien des Bundesamts für Umwelt (Bafu) zeigen, dass die Schweiz im Kampf gegen das Sterben der Artenvielfalt kaum Erfolge erzielt hat. Rund ein Drittel aller Arten sind vom Aussterben bedroht oder stark gefährdet.
Read more »
Mögliche Massnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskosten präsentiertVaduz (ots) - An einer Medienorientierung präsentierten Regierungsrat Manuel Frick, Eva Mödlagl, stellvertretende Leiterin des Amts für Gesundheit, und Thomas Hasler,...
Read more »
Das grosse Schweizer Hotelrating – Die 125 besten Hotels der SchweizDas grosse Rating: Das sind die 125 besten Hotels der Schweiz.
Read more »
Scheitern mit Folgen – Wie ein Basler Absturz die ganze Schweiz trifftEben noch war für den FCB der erste Europacup-Final zum Greifen nah. Jetzt droht er Europa ganz zu verpassen. Das könnte die Schweiz einen Platz in der Champions League kosten.
Read more »