Atos: BullSequana XH3000 für Exaflops-Supercomputer hpc Atos
Der französische Konzern Atos ist mit seiner Supercomputer-Baureihe BullSequana XH2000 recht erfolgreich. Nun folgt die verbesserte Generation XH3000, die Rechenmodule mit deutlich höherer Performance und auch Abwärme aufnehmen kann.
Ähnlich wie Systeme der HPE-Sparte Cray lassen sich die BullSequana-XH-Systeme mit Einschüben bestücken, in denen Chips ganz unterschiedlicher Hersteller rechnen, etwa AMD, Intel, Nvidia und in Zukunft auch der. Selbst Quantencomputer sollen sich mit dem XH3000-System umsetzen lassen. Für die Planung großer Supercomputer ist diese Flexibilität wichtig: Schon Jahre bevor die Entscheidung für bestimmte Prozessoren und Rechenbeschleuniger gefällt wird, können Planung und Bau passender Rechenzentrumsräume beginnen. Große HPC-Installationen werden oft auch nachträglich erweitert.
Während die XH2000 höchstens etwa 90 Kilowatt Abwärme aus einem Rack transportieren kann, sollen es bei der XH3000 bis zu 147 kW sein. Kommende Prozessoren und , um die Rechenleistung auf möglichst kleinem Volumen zu konzentrieren. Denn beim HPC-Clustern entfällt längst ein größerer Teil der Leistungsaufnahme auf Transport und Speicherung der Daten als auf die eigentliche Verarbeitung in den Rechenwerken.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Für Liebhaber roter und weißer Weine: Probier-Paket mit 9 Flaschen für 49,99 EuroSie trinken gerne einen kräftigen Rotwein, manchmal darf es aber auch ein erfrischender Weißwein sein? Dann haben wir genau das richtige Probierpaket für Sie. Gemeinsam mit unserem Partner Weinzeche können wir Ihnen aktuell ein Wein-Paket anbieten, das für jede Gelegenheit den richtigen Wein zu bieten hat. FOCUS Online Leser erhalten das Paket exklusiv für nur 49,99 statt 111,86 Euro – Sie sparen ganze 55 Prozent!
Read more »
Umweltverbände empört: Scholz für schwache CO2-GrenzwerteDer Kanzler will Grenzwerte für Autoemissionen nicht verschärfen. Greenpeace spricht von einem „Armutszeugnis für selbst ernannten Klimakanzler“.
Read more »
Deutschland auf großen Stromausfall nicht vorbereitet, sagen VersichererNur wenige Menschen seien für einen längeren Blackout präpariert, meint der Gesamtverband der Versicherer. Das gelte auch für Behörden und Unternehmen.
Read more »
Corona-Live-Ticker: Steuerhilfen für Beschäftigte im Homeoffice und für Unternehmen• Kabinett beschließt Steuerhilfen: Homeoffice und Abschreibungen • Österreich hebt ab 5. März fast alle Corona-Maßnahmen auf • Ministerpräsidenten erörtern mit Scholz Exitstrategie • Impfung in der Schwangerschaft kann Säuglinge schützen • 219.972 Neuinfektionen, Inzidenz sinkt • Vertrauen in Corona-Krisenmanagement deutlich gesunken • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »