Patrick Wimmer traf und flog vom Platz. Seine Wolfsburger kassierten am Samstag eine klare 1:3-Pleite gegen Augsburg. Der Frust war riesengroß.
Patrick Wimmer traf und flog vom Platz. Seine Wolfsburger kassierten am Samstag eine klare 1:3-Pleite gegen Augsburg. Der Frust war riesengroß. Nach überstandener Syndesmoseband-Verletzung durfte der 22-jährige Wimmer erstmals wieder von Beginn an ran, schoss seine"Wölfe" gegen zunächst völlig harmlose Augsburger in der neunten Minute mit 1:0 in Front, erzielte seinen ersten Saisontreffer.
Aus dem darauffolgenden Freistoß entstand dann der Ausgleich durch Arne Maier . Kristijan Jakic schoss Augsburg dann in Überzahl zum 3:1-Sieg . Für Wolfsburg ein weiterer harter Rückschlag. Die Niedersachsen liegen auf Tabellenrang 14, sind nun bereits zehn Spiele sieglos. Die Luft für den ohnehin bereits angezählten Coach Niko Kovac wird immer dünner. Im Stadion waren bereits"Kovac raus"-Rufe zu hören gewesen.
Der österreichische Fußballspieler Patrick Wimmer erzielte einen Treffer und wurde dann aufgrund einer strittigen roten Karte aus dem Spiel genommen, was zu einer klaren Niederlage seines Teams führte
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wimmer trifft und sieht Witz-Rot, klarer Bayern-SiegPatrick Wimmer stand beim 1:3 seiner Wolfsburger gegen Augsburg im Fokus. Der ÖFB-Kicker traf und sah eine umstrittene rote Karte in Halbzeit eins.
Read more »
Ein Literaturdetektiv mit Witz: Dietmar Grieser ist 90Er fand die „Schauplätze der Weltliteratur“, schrieb oft in der „Presse“ und liest heute noch vor vollen Sälen.
Read more »
1:1 gegen Austria – Coach sieht nach Schlusspfiff RotAltach und die Wiener Austria trennten sich zum Start der Qualifikationsgruppe mit einem 1:1-Remis. Trainer Joachim Standfest sah die rote Karte.
Read more »
Salzburg-Stichwahl: „Manche fürchten sich vor rot-roter Mehrheit“Bernhard Auinger (SPÖ) und Kay-Michael Dankl (KPÖ plus) wollen vor der Bürgermeister-Stichwahl die Angst vor den neuen politischen Machtverhältnissen nehmen
Read more »
„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Debatte über Marsalek bei Peschorn-BefragungDer U-Ausschuss über „roten-blauen Machtmissbrauch“ hat am Mittwoch mit der Befragung des Ex-Innenministers Wolfgang Peschorn begonnen und war inhaltlich dabei vorerst nicht allzu ergiebig.
Read more »
„Rot-Blau“-Ausschuss: Kabinett mit Mangel bei ZeiterfassungNach dem Auftakt mit dem Chef der Finanzprokuratur und ehemaligen Kurzzeitinnenminister Wolfgang Peschorn ist beim am Mittwoch angelaufenen Untersuchungsausschuss zu „Rot-blauem Machtmissbrauch' der Leiter der internen Revision des Innenministeriums als zweite Auskunftsperson am Zug.
Read more »