Ärger bei Anrainern: 'Die Wallensteinstraße stirbt!'

United States News News

Ärger bei Anrainern: 'Die Wallensteinstraße stirbt!'
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Mehr grün, Tempo-Reduktion: Anrainer der Wallensteinstraße fordern eine Begegnungszone. Von der Stadt gibt es trotz Petition eine klare Absage.

"Geschäftssterben und Verwahrlosung" als Stichworte: Otto Mittmannsgruber von der Bürgerinitiative"Die 20er*innen" zeichnet ein desaströses Bild seines Grätzels. Seit langem kämpft er gemeinsam mit anderen Anrainern für eine Aufwertung der Wallensteinstraße."Wir wünschen uns eine Tempo-Reduktion, Verkehrsberuhigung, Sitzgelegenheiten und Bäume gegen Hitzeinseln", erklärt er.

Mit den bisherigen Maßnahmen im Bezirk, darunter eine Wohngasse in der Othmargasse, ist er nicht zufrieden:"Die Maßnahmen hatten nicht den geringsten Effekt. Es hat sich nichts verbessert und das obwohl es viel Geld gekostet hat. So etwas befürchten wir nun auch in der Wallensteinstraße. Ein paar Bäume werden es nicht richten."Mittlerweile haben die Anrainer 700 Unterschriften gesammelt, das Thema wurde im Petitionsausschuss behandelt.

"Die Wallensteinstraße ist eine wichtige Verbindung für den öffentlichen Verkehr", heißt es von der zuständigen Behörde. Die Entwicklung des Nordwestbahnhofgeländes müsse hier mitbedacht werden, denn das Stadtentwicklungsgebiet werde zusätzlich zu den beiden bestehenden Straßenbahnlinien über die Wallensteinstraße an den öffentlichen Verkehr angebunden.

Man habe jedoch in der Bezirksvertretung einstimmig für eine"Konzeptentwicklung für eine lebenswerte und klimafitte Wallensteinstraße" gestimmt. Der Planungsprozess erfolgt nun in Abstimmung zwischen Bezirk und Fachdienststellen – eine konkrete Planung liegt noch nicht vor.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Frauen in Machtpositionen: Vera Steinhäuser: „Am Tisch ist Platz für mehr als eine Frau“ | Kleine ZeitungFrauen in Machtpositionen: Vera Steinhäuser: „Am Tisch ist Platz für mehr als eine Frau“ | Kleine ZeitungFrauen in Führungspositionen ecken 2023 immer noch an. Vera Steinhäuser hilft ihnen mit Coachings, sich in ihren Unternehmen zu behaupten. Jetzt hat sie ihr Wissen in einem Buch festgehalten und macht damit Mut.
Read more »

Tempo 100 ist weiterhin nicht mehrheitsfähigTempo 100 ist weiterhin nicht mehrheitsfähigDer Umweltgedanke ist für mehr als die Hälfte der Befragten wichtig, und sie geben an, ihre Autonutzung reduziert zu haben. Die Reduktion der Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen ist aber nach wie vor nicht mehrheitsfähig.
Read more »

Verstappen: „Dann bin ich nicht mehr lange dabei!“Verstappen: „Dann bin ich nicht mehr lange dabei!“Max Verstappen ist in Melbourne mit seiner 22. Poleposition mit Fernando Alonso gleichgezogen. Das neue Qualiformat stößt den Holländer jedoch sauer ...
Read more »

'Ich kann nicht mehr': Pocher weint bei 'Dancing Stars''Ich kann nicht mehr': Pocher weint bei 'Dancing Stars'Diese Show war ganz besonders. Denn diesmal tanzten nicht nur die Promis auf dem Parkett, sondern auch wichtige Menschen im Leben der Stars.
Read more »

Alpenverein: Keine Gletscher mehr im Jahr 2075?Alpenverein: Keine Gletscher mehr im Jahr 2075?Man könne die Situation der Gletscher nicht schönreden, sagen die Experten des Österreichischen Alpenvereins: Die Schmelze schreite „dramatisch“ voran, alleine im Vorjahr haben Österreichs Gletscher im Durchschnitt um 28,7 Metern an Länge verloren. In der 132-jährigen Messgeschichte war das Gletscherhaushaltsjahr 2021/22 das ungünstigste von allen.
Read more »

Verschärfung des Strafrechts: Warum es gut ist, dass es nicht mehr 'Kinderpornos' heißt | Kleine ZeitungVerschärfung des Strafrechts: Warum es gut ist, dass es nicht mehr 'Kinderpornos' heißt | Kleine ZeitungDie Regierung verschärft die Gesetze zum Schutz von Kindern. Ein Nebenaspekt ist von gar nicht nebensächlicher Bedeutung: Der Begriff "Kinderpornografie" wird im Gesetz durch das ersetzt, worum es sich wirklich handelt.
Read more »



Render Time: 2025-03-30 20:17:01