Die Arbeitslosenquote ist im März 2024 im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 0,7 Punkte auf 6,9 Prozent gestiegen.
Die Arbeitslosenquote ist im März 2024 im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 0,7 Punkte auf 6,9 Prozent gestiegen. Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter Per Monatsultimo waren 369.640 Personen beim AMS vorgemerkt, 291.468 davon arbeitslos gemeldet, 78.172 Personen nahmen an AMS-Schulungen teil. Das teilte das Arbeitsministerium am Dienstag mit. Saisonbedingt geht die Arbeitslosigkeit zu den Hochwintermonaten derzeit insgesamt zurück.
"Hohe Dynamik" "Im Vergleich zu den Jahren vor Ausbruch der Covid-Pandemie ist das ein niedriger Wert", kommentierte Arbeitsminister Martin Kocher die neuesten Arbeitsmarktdaten."Die aktuell etwas höhere Arbeitslosigkeit als im März 2023 ist vor allem ein Resultat des wirtschaftlich herausfordernden Umfelds."
Die Arbeitslosenquote lag im Vergleichsmonat 2019, vor Ausbruch der Corona-Pandemie, bei 7,5 Prozent. 2020 waren es 12,3 Prozent, 2021 bei 9,3 Prozent, 2022 6,3 und vor einem Jahr 6,2 Prozent. Es zeige sich aktuell"nach wie vor eine relativ hohe Dynamik in Bereichen des österreichischen Arbeitsmarkts", so Kocher. Bereiche wie der Bau oder der Handel haben diese Dynamik derzeit beispielsweise nicht so sehr.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote im März bei 6,9 ProzentDie Zahl der Menschen ohne Job sinkt im Jahresverlauf weiter. Im Vergleich zum März des Vorjahrs allerdings stieg die Quote um 0,7 Prozent. Die Steigerung führt das Wirtschaftsministerium auf das „wirtschaftlich herausfordernde Umfeld“ zurück.
Read more »
Arbeitslosenquote auf 6,9 Prozent gestiegenDie Arbeitslosenzahlen vom März sind um 0,7 Punkte höher als im Vorjahr. Arbeitsminister Kocher zeigt sich zuversichtlich.
Read more »
Ökonomen: Deutsche Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent gefallenIn Deutschland ist die Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent gesunken. Das ist der niedrigste Stand seit fast drei Jahren. In Frankreich ist die Inflationsrate überraschend deutlich auf 2,4...
Read more »
Arbeitslosigkeit im März um elf Prozent angestiegenAMS-Chef Johannes Kopf sieht 'besonders schlechte Entwicklung'. Größter Jobabbau in der Industrie und am Bau.
Read more »
Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Read more »
#Weltanschauung - Die besten Bilder im März 2024Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Read more »