Arbeiterkammer: 47 Millionen unbezahlte Überstunden

United States News News

Arbeiterkammer: 47 Millionen unbezahlte Überstunden
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Laut Arbeiterkammer gab es im vergangenen Jahr 47 Millionen unbezahlter Überstunden. Die Wirtschaftskammer weist die Aufstellung zurück.

Heute, vor -112 MinutenIm vergangenen Jahr wurden 47 Millionen geleistete Über- und Mehrstunden nicht vom Arbeitgeber abgegolten - weder mit Geld noch mit Zeitausgleich. Das entspricht rund jeder vierten Überstunde und ist deutlich mehr als bisher. In den vergangenen Jahren waren es im Schnitt rund 40 Mio. Über- und Mehrstunden, schrieb die Arbeiterkammer Wien am Freitag unter Bezug auf eine für die AK erstellte Sonderauswertung der Statistik Austria.

"Das ist ein systematischer Lohnbetrug, der die Arbeitnehmer:innen im letzten Jahr insgesamt 1,2 Milliarden Euro gekostet hat", sagte, die AK-Sozialbereichsleiterin laut Aussendung."Wenn ich aber Leistung verlange und dann nicht bezahle, darf ich mich nicht wundern, dass am Ende Arbeitskräfte fehlen", so Stilling imAK fordert Verbot von All-In-Verträgen

Sich während eines noch aufrechten Arbeitsverhältnisses gegen unbezahlte Überstunden zu wehren, sei allerdings meist schwierig, selbst wenn man Überstunden nachweisen könne, sagteÖ1-MittagsjournalMartin Gruber-Risak, Professor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Uni WienArbeitnehmer können sich aber in einem aufrechten Arbeitsverhältnis bereits vorab gegen Überstunden zur Wehr setzen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lohnbetrug: Ein Viertel aller Überstunden in Österreich wurde 2022 nicht bezahlt | Kleine ZeitungLohnbetrug: Ein Viertel aller Überstunden in Österreich wurde 2022 nicht bezahlt | Kleine ZeitungRund 47 Millionen Mehr- und Überstunden, die die Österreicherinnen und Österreicher im Vorjahr geleistet haben, wurden weder mit Geld noch mit Zeitausgleich abgegolten. Frauen sind davon mehr betroffen als Männer.
Read more »

Kiew stellt Verhandlungen über Krim in AussichtKiew stellt Verhandlungen über Krim in AussichtDie ukrainische Regierung ist bereit, mit Russland über die Bedingungen für die Rückgabe der Krim zu verhandeln - wenn die eigenen Streitkräfte im ...
Read more »

35 Millionen Euro Schaden: Oststeirische Obstbauern: 'Wir brauchen genauere Wetterprognosen' | Kleine Zeitung35 Millionen Euro Schaden: Oststeirische Obstbauern: 'Wir brauchen genauere Wetterprognosen' | Kleine ZeitungDie nächste Frostnacht geht vorüber – drei oststeirische Obstbauern beregnen oder beheizen ihre Obstanlagen erneut und ärgern sich über ungenaue Wetterprognosen. Frost richtete in der Karwoche bundesweit 35 Millionen Euro Schaden an.
Read more »

Staat - Wie Verwaltung zu guter Politik beitragen kannStaat - Wie Verwaltung zu guter Politik beitragen kannWas macht eine gute Verwaltung aus? Wie ist Österreich Bürokratie strukturell aufgestellt? Und was bedeutet Wirkungsorientierung? Interview mit der Ex-Spitzenbeamtin Elisabeth Dearing über die Theorie guter Verwaltung. von simonrosner
Read more »

Ukraine-Krieg: Geheimpläne zur Stärkung des ukrainischen Militärs im Netz | Kleine ZeitungUkraine-Krieg: Geheimpläne zur Stärkung des ukrainischen Militärs im Netz | Kleine ZeitungDie Zeitung "New York Times" berichtet über die Geheimdokumente.
Read more »

'Vielen Dank für die ausführliche Analyse. Eine externe und kritische Einschätzung hilft uns sehr weiter''Vielen Dank für die ausführliche Analyse. Eine externe und kritische Einschätzung hilft uns sehr weiter'Wie die Regierung vor einer Überförderung bei den Corona-Hilfen gewarnt wurde – und ihre Ignoranz die österreichischen Steuerzahler mehr als 100 Millionen Euro gekostet hat | evakonzett
Read more »



Render Time: 2025-04-02 03:31:50