Lohnbetrug: Ein Viertel aller Überstunden in Österreich wurde 2022 nicht bezahlt | Kleine Zeitung

United States News News

Lohnbetrug: Ein Viertel aller Überstunden in Österreich wurde 2022 nicht bezahlt | Kleine Zeitung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Rund 47 Millionen Mehr- und Überstunden, die die Österreicherinnen und Österreicher im Vorjahr geleistet haben, wurden weder mit Geld noch mit Zeitausgleich abgegolten. Frauen sind davon mehr betroffen als Männer.

© MQ-Illustrations - stock.adobe.cDie aktuelle Sonderauswertung der Statistik Austria für die Arbeiterkammer Wien ergibt eine starke Steigerung gegenüber dem Durchschnitt der letzten Jahre von rund 40 Millionen Mehr- und Überstunden, für die es keinen Ausgleich gab. AK-Sozialbereichsleiterin Ines Stilling sagt: „Das ist ein systematischer Lohnbetrug, der die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im letzten Jahr insgesamt 1,2 Milliarden Euro gekostet hat.

Dass von Arbeiterkammer-Seite betont werde, Mehrarbeit werde gefordert, aber nicht abgegolten, sei nicht richtig und konterkariere die Forderung der Wirtschaftskammer nach einer höheren Steuerbefreiung von Überstunden: „Wer bereit ist, mehr zu arbeiten, für den soll sich das auch lohnen. Deshalb fordert die Wirtschaft, die Anzahl der steuerfreien Überstundenzuschläge - derzeit 10 pro Monat - zu verdoppeln“, betont Moreno-Hasenöhrl.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neun Tipps und Tricks rund um den ReiseschutzNeun Tipps und Tricks rund um den ReiseschutzStorno-, Gepäcks- und Haftpflicht- oder Kranken-Polizzen machen den Urlaub für die Konsumenten sorgloser. Die richtige Wahl spart Geld. Oft ist es ...
Read more »

Seit 2019 nicht mehr frei: Karfreitag: 'Den Protestanten wurde ein Feiertag gestrichen' | Kleine ZeitungSeit 2019 nicht mehr frei: Karfreitag: 'Den Protestanten wurde ein Feiertag gestrichen' | Kleine ZeitungSeit 2019 müssen auch Protestanten am Karfreitag arbeiten. Stattdessen führte die Regierung den "persönlichen Feiertag" ein. Laut Zahlen der Arbeiterkammer ist dieser allerdings ziemlich unbekannt.
Read more »

35 Millionen Euro Schaden: Oststeirische Obstbauern: 'Wir brauchen genauere Wetterprognosen' | Kleine Zeitung35 Millionen Euro Schaden: Oststeirische Obstbauern: 'Wir brauchen genauere Wetterprognosen' | Kleine ZeitungDie nächste Frostnacht geht vorüber – drei oststeirische Obstbauern beregnen oder beheizen ihre Obstanlagen erneut und ärgern sich über ungenaue Wetterprognosen. Frost richtete in der Karwoche bundesweit 35 Millionen Euro Schaden an.
Read more »

Feminism WTF: Katharina Mückstein: 'Die Jungen lassen sich nichts mehr gefallen' | Kleine ZeitungFeminism WTF: Katharina Mückstein: 'Die Jungen lassen sich nichts mehr gefallen' | Kleine ZeitungPublikumspreis bei der Diagonale, jetzt im Kino: der Dokumentarfilm "Feminism WTF". Regisseurin Katharina Mückstein über Veränderung, Täter, moralische Fragen und de-koloniale Ansätze.
Read more »

'Vielen Dank für die ausführliche Analyse. Eine externe und kritische Einschätzung hilft uns sehr weiter''Vielen Dank für die ausführliche Analyse. Eine externe und kritische Einschätzung hilft uns sehr weiter'Wie die Regierung vor einer Überförderung bei den Corona-Hilfen gewarnt wurde – und ihre Ignoranz die österreichischen Steuerzahler mehr als 100 Millionen Euro gekostet hat | evakonzett
Read more »



Render Time: 2025-03-31 19:51:20