Bundesaußenministerin abaerbock hat Israel bei ihrem Antrittsbesuch die Solidarität Deutschlands zugesichert. Bei einem Treffen mit ihrem israelischen Amtskollegen yairlapid in Tel Aviv sagte sie, die Sicherheit Israels bleibe deutsche Staatsräson.
Annalena Baerbock , bei einem Gespräch mit Jair Lapid, ihrem israelischen Kollegen in Tel Aviv.
Mit Blick auf den Friedensprozess Israels mit den Palästinensern betonte Baerbock, die Zwei-Staaten-Lösung sei weiterhin die beste Option für beide Seiten. Sie lobte erste vertrauensbildende Schritte der neuen israelischen Regierung gegenüber den Palästinensern, kritisierte aber zugleich den Ausbau israelischer Siedlungen im Westjordanland als nicht vereinbar mit dem Völkerrecht.
Zuvor hatte die Außenministerin die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem besucht. Yad Vashem mahne, die Stimme jener, die das Grauen selbst erlebt hätten, zu hören und ihre Worte weiterzugeben, schrieb sie in das Gästebuch der Stätte. Baerbock wollte anschließend auch mit dem israelischen Ministerpräsidenten Bennett zusammentreffen. Anschließend reist sie zu Gesprächen in die palästinensischen Gebiete. Weitere Stationen ihrer bis Samstag dauernden Reise sind Jordanien und Ägypten.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Antrittsbesuch in Israel - Baerbock: Unbedingte Verpflichtung, Erinnerung wach zu haltenBundesaußenministerin Baerbock hat zum Auftakt ihres Antrittsbesuches in Israel die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem besucht. Dabei gedachte sie der sechs Millionen Opfer und rief zum entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus auf.
Read more »
Baerbock in Israel: Ziemlich gute FreundeMit ihrem frühen Besuch in Israel setzt Außenministerin Baerbock ein Zeichen, wie wichtig ihr eine gute Beziehung beider Staaten ist. Gleichzeitig setzt sie sich aber auch von ihren Vorgängern ab. Von Benjamin Hammer.
Read more »
Baerbock in Israel: 'Allen Wurzeln des Antisemitismus entgegentreten'Bei ihrem Antrittsbesuch in Jerusalem hat Außenministerin Baerbock zum Kampf gegen Antisemitismus aufgerufen und die Freundschaft mit Israel unterstrichen. Deutliche Kritik übte sie am Siedlungsbau in den Palästinensergebieten.
Read more »
Impf-Weltmeister war einmal: Jetzt hat auch Israel ein Ungeimpften-ProblemLange Zeit konnte kein anderes Land der Welt Israels Impftempo einholen. Doch seit einiger Zeit stagnieren die Impfungen. Das macht sich jetzt insbesondere bei den Hospitalisierungen und Todesfällen bemerkbar.
Read more »
Abhörskandal erschüttert IsraelAbhörskandal erschüttert Israel: Mit NSO-Software soll die Polizei illegal die Handys von hohen Beamten, Geschäftsleuten und Journalisten ausgespäht haben. Auf der Liste stehen auch Namen aus dem Umfeld von Ex-Premier Netanjahu, berichtet Peter Münch.
Read more »