Unbedingte Verpflichtung, die Erinnerung wachzuhalten - mahnt Bundesaußenministerin ABaerbock in der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem in Israel.
Annalena Baerbock , Außenministerin, legt in der Halle der Erinnerung der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem einen Kranz nieder.
Baerbock sagte in Jerusalem, es sei die unbedingte Verpflichtung, gerade als jüngere Generation, die Erinnerung wach zu halten, insbesondere wenn es immer weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gebe. Es sei"unsere" Verantwortung, die Stimme zu erheben gegen Antisemitismus, gegen Hass und Hetze, gegen Ausgrenzung und Gewalt, damit ein solches Menschheitsverbrechen sich nie mehr wiederhole.
Anschließend wollte sich Baerbock mit Außenminister Lapid und Ministerpräsident Bennett treffen. Schon vor dem Abflug hatte die Ministerin versichert:"Wir stehen zu unserer besonderen historischen Verantwortung für die Sicherheit Israels und werden dafür auch weiter solidarische Beiträge leisten." Zudem hatte sie angekündigt, Deutschland wolle sich wieder stärker im Nahostkonflikt engagieren.
Für den Nachmittag ist ein Besuch in den Palästinensergebieten vorgesehen. Dort will Baerbock mit Präsident Abbas und Außenminister Maliki reden. Heute Abend reist sie nach Jordanien weiter. Am Samstag stehen dann Gespräche in Ägypten auf dem Programm.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baerbock in Israel: Ziemlich gute FreundeMit ihrem frühen Besuch in Israel setzt Außenministerin Baerbock ein Zeichen, wie wichtig ihr eine gute Beziehung beider Staaten ist. Gleichzeitig setzt sie sich aber auch von ihren Vorgängern ab. Von Benjamin Hammer.
Read more »
Impf-Weltmeister war einmal: Jetzt hat auch Israel ein Ungeimpften-ProblemLange Zeit konnte kein anderes Land der Welt Israels Impftempo einholen. Doch seit einiger Zeit stagnieren die Impfungen. Das macht sich jetzt insbesondere bei den Hospitalisierungen und Todesfällen bemerkbar.
Read more »
Abhörskandal erschüttert IsraelAbhörskandal erschüttert Israel: Mit NSO-Software soll die Polizei illegal die Handys von hohen Beamten, Geschäftsleuten und Journalisten ausgespäht haben. Auf der Liste stehen auch Namen aus dem Umfeld von Ex-Premier Netanjahu, berichtet Peter Münch.
Read more »
Baerbock holt Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan ins Auswärtige AmtDie Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan wechselt einem Medienbericht zufolge ins Auswärtige Amt zu Außenministerin Annalena Baerbock.
Read more »