Anrainer und Besucher haben die seit Längerem für Drogenkriminalität berüchtigte 'Pusher Street' in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen eigenhändig abgetragen. Die Aktion wurde von der dänischen Regierung in Abstimmung mit den Anwohnern initiiert.
buchstäblich eigenhändig ab. Den Kurswechsel im Umgang mit dem Drogenhandel in Christiania hatte die dänische Regierung in Abstimmung mit den Anwohnern im Jänner eingeleitet.
Auch die Bürgermeisterin von Kopenhagen, Sophie Haestorp Andersen, und Justizminister Peter Hummelgaard beteiligten sich an der Aktion. „Die Straße aufzugraben und sie zu einer Baustelle zu machen, wird den Verkauf unweigerlich sehr schwierig machen. Aber das ist erst der Anfang“, sagte Bürgermeisterin Haestorp Andersen.
Auch die Bürgermeisterin von Kopenhagen, Sophie Haestorp Andersen, und Justizminister Peter Hummelgaard waren mit von der Partie.Es sei „entscheidend“, dass die Anrainer sich am Wandel im Viertel beteiligten, betonte Bürgermeisterin Haestorp Andersen und ergänzte: „Es ist das erste Mal, dass sie sich zusammenschließen und gegen die ausufernde Kriminalität und Unsicherheit in ihrem Viertel Stellung beziehen.
Pusher Street Christiania Drogenkriminalität Kopenhagen Aktion
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Straße in Gänserndorf-Süd schon vier Mal aufgegraben: Anrainer sauerDer Glasfaserausbau in Gänserndorf-Süd steht offenbar unter keinem guten Stern. „Die Straße wurde mittlerweile zum vierten Mal aufgegraben“, ärgert sich ein Anrainer auf Facebook.
Read more »
Anrainer leben teuer – die Schattenseiten des TourismusWien lebt vom Tourismus. Aber nicht allen Wienern schmecken die Folgen des Tourismus. Das Architekturmuseum widmet dem Thema nun eine Ausstellung.
Read more »
Hühner-Streit in Würnitz: Jetzt reden die Anrainer!Laut Anrainern werden die lauten Hühner noch immer von Tierarzt Babinek gehalten. Nur bei einer angekündigten Begehung sei Ruhe gewesen. (NÖNplus)
Read more »
Tempo 30, neuer Vorrang: Bürgerliste reagiert auf Anrainer-SorgeGeänderte Nachrangsituationen nach der Tempo-30-Verordnung im Stadtgebiet von Hollabrunn sorgen für Diskussionen. Bürgerliste-Stadtrat Wolfgang Scharinger hat nun auf die Einwände besorgter Anrainer reagiert und das Thema im Gemeinderat aufs Tapet gebracht. Ergebnis: Es wird evaluiert.
Read more »
Banksy-Kunstwerk beschmiert – Waren es die Anrainer?Ein neues Wandgemälde in London lockt viele Schaulustige an, doch einige Mieter waren wohl weniger erfreut. Wer das Werk verschmierte, bleibt unklar.
Read more »
Hof: Frustrierte Anrainer starteten UnterschriftenaktionDie Bewohnerinnen und Bewohner in der Siedlung Türkenbergweg/Scharfeneckweg versuchen den Druck auf die Gemeinde zu erhöhen. ÖVP-Bürgermeister Felix Medwenitsch kann die Kritik jedoch nicht nachvollziehen.
Read more »