Erst die Schulter, dann der Oberschenkel, nun der Rücken. Schwingerkönig Christian Stucki bleibt in diesem Jahr von nichts verschont. Droht nun ein stiller Abgang? (Abo)
Wieder nichts: Christian Stucki verkündet auf dem Bözingenberg, dass er wegen eines Bandscheibenvorfalls nicht antreten kann.Um einen Spruch ist er nie verlegen.
Und so beschreibt Christian Stucki die Situation wie folgt: «Könnte ich, würde ich die Wände hochgehen.» Aber von derlei akrobatischen Einlagen ist der Schwingerkönig im Moment weit, sehr weit entfernt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weitere Sport-News des Tages - Hüberli/Brunner erst im Final gestopptDie Schweizer Beachvolleyballerinnen Tanja Hüberli und Nina Brunner haben sich den 2. Platz am Elite16-Turnier in Hamburg gesichert. Beachvolleyball
Read more »
Interview mit neuem US-Gesandten – «Ich bin erst der sechzehnte schwule US-Botschafter»Scott Miller glaubt an den F-35-Deal und strebt mit Bern ein Pharma-Abkommen an. Aber tief in seinem Herzen ist er ein LGBTQ-Aktivist. (Abo)
Read more »
«Eine Abalpung wird erst zum Thema, wenn kein Wasser mehr transportiert werden kann» - bauernzeitung.chInterview zur Trockenheit - «Eine Abalpung wird erst zum Thema, wenn kein Wasser mehr transportiert werden kann»: Im Kanton Glarus wird auf einigen Alpen das Wasser knapp. Eine kantonale Strategie zur Sicherstellung der Wasserversorgung gibt es jedoch…
Read more »
Samuel Giger gewinnt zum fünften Mal den Schwägalp-SchwingetAm letzten Kranzfest vor dem Eidgenössischen in Pratteln trumpft Samuel Giger abermals gross auf. Der Thurgauer gewinnt trotz seiner erst 24 Jahre zum fünften Mal – es ist ein Rekord – das Bergkranzfest auf der Schwägalp.
Read more »
Hier geraten sich Campo und der FCL-Goalie-Trainer in die HaareEs läuft die 57. Minute im Kybunpark. Lukas Görtler hat soeben das 3:0 für St.Gallen geschossen – und FCL-Trainer Mario Frick will reagieren. Er nimmt einen Dreifach-Wechsel vor, bringt Tasar, Aboubakar und Chader für Sorgic, Ardaiz und Campo. Für Samuele Campo ist es eine bittere Auswechslung, denn er wurde erst in der 10. Minute für den verletzten Nicky Beloko eingewechselt.
Read more »
Gasspeicher zu 75 Prozent gefüllt – Erstes Speicherziel erreichtTrotz der seit Wochen deutlich reduzierten Liefermengen aus Russland sind die deutschen Gasspeicher wieder zu mehr als 75 Prozent gefüllt. Nach neuesten, vorläufigen Daten der europäischen Gasspeicherbetreiber vom Samstagabend lag der Füllstand am Freitagmorgen bei 75,43 Prozent. Damit wurde das erste Speicherziel einer neuen Verordnung mehr als zwei Wochen früher als vorgeschrieben erreicht. Der Füllstand wird immer erst mit Verzögerung gemeldet.
Read more »