Gasspeicher zu 75 Prozent gefüllt news nachrichten
Die Verordnung sieht vor, dass die deutschen Speicher am 1. September zu mindestens 75 Prozent gefüllt sein müssen. Am 1. Oktober sollen es mindestens 85 Prozent und am 1. November mindestens 95 Prozent sein. Die Speicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus und bilden damit eine Art Puffersystem für den Gasmarkt. Sollte weiterhin im gleichen Tempo wie zuletzt eingespeichert werden, dürfte die Marke von 85 Prozent aber schon vor dem 1. Oktober erreicht werden.
Die Bundesregierung will mit verschiedenen Massnahmen erreichen, dass die Gasspeicher in Deutschland zu Beginn der Heizperiode fast voll sind. Deutschland soll damit im Winter besser gegen einen Totalausfall russischer Lieferungen gewappnet sein. Die bei einem Füllstand von 95 Prozent gespeicherte Gasmenge entspricht etwa dem bundesweiten Verbrauch im Januar und Februar 2022.
Der Füllstand lag am Freitagmorgen etwa 0,58 Prozentpunkte über dem Vortageswert. Laut Speicherverband Ines werden die derzeit starken Einspeicherungen vor allem durch geringe Sommer-Verbräuche und starke Importe aus Nordwesteuropa ermöglicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
König Nöldi Forrer tritt zurückKönig Arnold «Nöldi» Forrer (43) tritt per sofort vom Schwingsport zurück. Zwei Wochen vor dem Eidgenössischen in Pratteln.
Read more »
Schwing-Schock! Stucki-Comeback platzt kurz vor ESAFEigentlich hätte Schwingerkönig Christian Stucki heute auf dem Bözingerberg nach langer Verletzungspause ins Sägemehl zurückkehren sollen. Daraus wird nun nichts. Der Wettlauf gegen die Zeit für die Teilnahme am Eidgenössischen in zwei Wochen spitzt sich zu.
Read more »
König Stucki erklärt, wie es zum Rücken-Schock kamLange hat er sich zurückgekämpft. Nun der Schock: Bandscheibenvorfall. Zwei Wochen vor dem Eidgenössischen Schwingfest muss Christian Stucki verletzungsbedingt seine Generalprobe am Bözingenberg-Schwinget absagen.
Read more »
Kanton Uri: Sperrung Autobahneinfahrt Wassen Süden – Aufhebung Pilotversuch per 15. August 2022Während der letzten drei Wochen hat die Kantonspolizei Uri den Pilotversuch im Zusammenhang mit den laufenden Optimierungen beim Staumanagement durchgeführt. In dieser Zeit wurden mit dem eng begle…
Read more »
Kanton Wallis: Vorsicht beim Kauf von Pellets und Brennholz im InternetIm den vergangenen Wochen gingen bei der Kantonspolizei Wallis mehrere Betrugsfälle betreffend Verkauf von Pellets und Brennholz im Internet ein. Wie laufen diese Fälle typischerweise ab und wie kö…
Read more »