Die Oberösterreicherin beendet nach 116 Weltcuprennen sowie je vier Teilnahmen an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ihre aktive Skicross-Karriere.
Die 33-jährige Oberösterreicherin holte bei der Heim-Weltmeisterschaft am steirischen Kreischberg 2015 WM-Gold, nahm an vier Olympischen Spielen teil und feierte vier Weltcupsiege. Limbacher erklärte aufgrund der Auswirkungen zahlreicher Verletzungen ihren Rücktritt und wird nun Polizistin.
"Die Verletzungen sind auch der Grund, warum meine Reise im Weltcup jetzt zu Ende geht.
"Es gab in meiner Karriere Höhen und Tiefen. Dass ich es nach jeder Verletzung geschafft habe, im Weltcup wieder auf das Stockerl zu fahren, macht mich schon ein wenig stolz", erklärte Limbacher, deren sportlicher Höhepunkt natürlich der Triumph bei der Heim-Weltmeisterschaft vor acht Jahren war."So einen Erfolg zu Hause zu feiern, ist sehr speziell. Ich bin dankbar, dass ich das erleben durfte", sagte die Oberösterreicherin.
Mit ihrem Titel hat sie"Skicross zu mehr Popularität in Österreich verholfen", betonte Markus Gutenbrunner, der Sportliche Leiter für Skicross bei Ski Austria und lobte die Einstellung seiner Athletin."Andrea hat ihrer Skicross-Karriere immer alles untergeordnet. Es war bemerkenswert, wie gut sie die vielen Rückschläge verkraftet hat und immer wieder stark zurückgekommen ist", sagte Gutenbrunner.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Doskozil vs. Babler: Die 7 Punkte, die sie trennenVon Maximalvermögen bis Mindestlohn: Wo sich Andreas Babler und Hans Peter Doskozil inhaltlich unterscheiden.
Read more »
Rendi-Wagner und die SPÖ: Standhaft durch die ErfolglosigkeitPamela Rendi-Wagner übernahm die SPÖ in einer Schwächephase und erbte parteiinterne Konflikte. In ihrer Amtszeit verfestigte sich die Krise der Partei. Nun zieht sie einen Schlussstrich.
Read more »
Bgld: Bezirksbewerb Eisenstadt-Umgebung 2023 in Zillingtal für die Jugend und die AktivenZILLINGTAL (BGLD): Am Samstag, 20. Mai 2023, fand am Sportplatz von Zillingtal der alljährliche Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb statt, bei dem sowohl die Jugend- als auch die Aktivengruppen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Bei idealen Wetterbedingungen traten insgesamt 51 Gruppen in einem sp
Read more »
Gesundheitstage - Viele Diabetiker zu spät behandelt800.000 Menschen leiden in Österreich an der viel zu oft zu spät erkannten und zu spät behandelten Erkrankung. Dabei erhöht die Teilnahme am Diabetes-Management-Programm die Lebenserwartung der Patienten.
Read more »
Gewessler-Appell blieb ungehört: SPÖ ließ Energieeffizienzgesetz platzenDas Vorhaben verfehlte im Nationalrat die notwendige Zweidrittelmehrheit, denn neben der FPÖ stimmte auch die SPÖ dagegen.
Read more »