«Alpiq erleidet hohen Verlust» ( alpiq
Alpiq hat im ersten Halbjahr einen sehr hohen Verlust erlitten. Dieser ist allerdings wegen der starken Turbulenzen an den Energiemärkten hauptsächlich buchhalterisch bedingt. Operativ konnte der Energiekonzern zulegen.
Die «extremen» Preissteigerungen an den Energiemärkten führten in den ersten sechs Monaten zu einem deutlich höheren Umsatz. Der Nettoumsatz der Gruppe explodierte auf 6,0 Mrd. Fr. nach 2,7 Mrd. im Vorjahr.Gleichzeitig musste Alpiq wegen der Preisanstiege und der «aussergewöhnlichen Volatilität» deutlich höhere Sicherheitszahlungen für die abgesicherte Stromproduktion leisten.
In diesem äusserst turbulenten Umfeld sei es Alpiq jedoch gelungen, die operative Performance deutlich zu verbessern, so der Stromproduzent. Der bereinigte Ebitda erreichte im ersten Halbjahr 114 Mio. Fr. nach 83 Mio., was einem Plus von 37% entspricht.So habe Alpiq mit dem Strom aus den Schweizer Wasserkraftwerken gute Preise erzielt. Dadurch seien höhere Kosten durch die Inbetriebnahme des Pumpspeicherkraftwerks Nant de Drance per Anfang Juli kompensiert worden.
Das lag damals vor allem an der geringen Verfügbarkeit der französischen Kernkraftwerke. Und die schwierige Situation hält an: Auch im ersten Halbjahr 2022 resultierten aus den Bezugsrechten aus Frankreich historisch tiefe Energielieferungen, wie Alpiq am Donnerstag schreibt. Das werde im laufenden und möglicherweise auch im kommenden Jahr einen Einfluss auf das Ergebnis haben, da der Strom anderweitig beschafft werden müsse.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Globegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-TrägerschaftGlobegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-Trägerschaft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Allreal bestätigt PrognoseDer Immobilienkonzern hat im ersten Halbjahr zwar weniger verdient, operativ lief es aber gut.
Read more »
Industriekonzern - Dätwyler spürt den Margendruck durch die hohe InflationDer Industriekonzern Dätwyler hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz auf vergleichbarer Basis klar gesteigert.
Read more »
«Das war der emotionalste Moment der Karriere» – Nöldi Forrer im GesprächErst noch auf der Schwägalp gebührend verabschiedet, nimmt Kranzschwinger Nöldi Forrer bereits «Im Zug mit» bei TVO Platz. Er spricht über seinen Rücktritt, Gänsehautmomente und das Schwingen im Wandel der Zeit.
Read more »
Bund legt Konzept vor – Das ist der Plan für die Notstrom-Reserve der Schweiz im WinterMit einer Zusatzreserve in den Schweizer Speicherseen will der Bund für einen Strommangel vorsorgen. Hier sind die wichtigsten Punkte.
Read more »