Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine geht es bei den bis Mittwoch angesetzten Gesprächen laut Kreml um die Entwicklung einer allumfassenden Partnerschaft und strategischen Kooperation zwischen Russland und China.
Der russische Präsident Wladimir Putin empfängt Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping an diesem Montag zu einem dreitägigen Staatsbesuch im Kreml in Moskau. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine geht es bei den bis Mittwoch angesetzten Gesprächen laut Kreml um die Entwicklung der Beziehungen zu einer allumfassenden Partnerschaft und strategischen Kooperation zwischen Russland und China.
Vor dem Besuch betonte Xi die"objektive und unvoreingenommene" Haltung Pekings zum Krieg in der Ukraine. China unternehme aktive Anstrengungen, um Friedensverhandlungen und eine Versöhnung zu unterstützen, so Xi in einem Artikel für die russische Regierungszeitung"Rossijskaja Gaseta", der am Sonntag veröffentlicht wurde.
Darin pochte Putin jedoch darauf, dass Kiew mit der russischen Annexion der Krim im Jahr 2014 und vier ukrainischer Regionen im vergangenen Jahr"neue geopolitische Realitäten" anerkennen müsse. Ultimaten an Russland zeigten, dass deren Urheber"weit von diesen Realitäten entfernt sind und kein Interesse daran haben, sich um eine Lösung zu bemühen", fügte der Präsident hinzu.
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hatte am Freitag Haftbefehl gegen Putin wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine erlassen. Die Ermittler machen ihn für die Verschleppung von Kindern von besetztem ukrainischen auf russisches Gebiet verantwortlich. Russland betont, die Kinder vor den Kampfhandlungen im Krieg in Sicherheit gebracht zu haben. Neben Russland erkennen auch China und die USA das Gericht nicht an.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Traditionsbank Credit Suisse steht nach 167 Jahren vor dem AusBERN. Für die angeschlagene Großbank Credit Suisse ist ein kritisches Wochenende angebrochen. Bei einem unkontrollierten Kollaps des Instituts droht Experten zufolge eine erneute weltweite Finanzkrise.
Read more »
Vor 60 Jahren: Warum das erste Beatles-Album fast nicht zustande kamLONDON. Vor 60 Jahren veröffentlichten die Beatles ihr erstes Album. Die Aufnahmen zu 'Please Please Me' brachten die Bandmitglieder an ihre Grenzen. Doch das Ergebnis wurde ein Meilenstein der Popkultur und der Musikgeschichte.
Read more »
'Nur vor Spritzen gewarnt': Wendler wehrt sich nach Show-AusDie RTL2-Doku vom Wendler und seiner Frau Laura Müller ist geplatzt. Der einstige Schlagerstar wehrt sich nun gegen die Vorwürfe.
Read more »
Vor 20 Jahren: Irak Krieg - Vom Sieg im Blitzkrieg zur NiederlageDer Irak-Krieg wurde in nur wenigen Wochen gewonnen und endete doch im Desaster - das bis heute nachwirkt.
Read more »
Klimakleber nach Pleite vor Gericht – 'Machen weiter'Am Mittwoch standen in Linz erstmals Klima-Kleber vor Gericht. Der Prozess endete enttäuschend für die Aktivisten. Sie wollen trotzdem weitermachen.
Read more »
ÖFB: Präsidiumssitzung vor Qualifikationsstart soll Weichen stellenWIEN/LINZ. Auf ÖFB-Interimspräsident Johann Gartner wartet eine wichtige Woche. Am Freitag startet das österreichische Fußball-Nationalteam in Linz gegen Aserbaidschan in die EM-Qualifikation. Unmittelbar davor tritt erstmals seit Gartners interimistischer Amtsübernahme das Verbandspräsidium zusammen.
Read more »