Airlines - Swiss-CEO wehrt sich gegen Lohndumping-Vorwürfe

United States News News

Airlines - Swiss-CEO wehrt sich gegen Lohndumping-Vorwürfe
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Diese Woche wurde der Swiss von Gewerkschaften Lohndumping vorgeworfen. Hintergrund ist, dass die Fluggesellschaft die lettische Fluggesellschaft Air Baltic auf Swiss-Strecken einsetzen will.

Bild: imago images / Belga

Es handle sich dabei nicht um Lohndumping, sagte Swiss-Chef Dieter Vranckx, da es nur geplante Flüge betreffe, die alleine mit dem Swiss-Personal nicht hätten durchgeführt werden können."Diese zusätzliche Kapazität hilft uns daher, unser eigenes Personal zu entlasten und Stabilität in unseren Flugplan zu bringen", sagte er am Freitag gegenüber der NZZ .

Neben Lohndumping-Vorwürfen hat die Swiss aber noch weitere Baustellen offen."Wir wollen einen neuen Gesamtarbeitsvertrag mit unseren Piloten verabschieden und weiterhin in den Aufbau unseres Kabinenpersonals investieren", sagte Vranckx. Zurzeit habe man noch nicht alle Mitarbeiter, die man brauche. Zudem will die Swiss die Ressourcen im Kundenservice weiter erhöhen,"um den hohen Ansprüchen einer Premium-Airline gerecht zu werden".

Auch bei der Lohnstruktur will die Fluggesellschaft ansetzen. Im September will die Swiss das Thema gemeinsam mit den Sozialpartnern angehen."Die Löhne werden höchstwahrscheinlich nach oben angepasst werden", sagte Vranckx. Mit einem Streik rechnet der Swiss-Chef trotz der herrschenden Unzufriedenheit nicht."Solange wir konstruktiv am Tisch sitzen und nach Lösungen suchen, wäre ich überrascht, wenn es einen Streik gäbe", so der CEO.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kommentar zur Swiss, die Personal aus dem Ausland anheuert – Die Swiss muss sich auf ihre Swissness besinnenKommentar zur Swiss, die Personal aus dem Ausland anheuert – Die Swiss muss sich auf ihre Swissness besinnenDie Fluggesellschaft Swiss mietet Flugzeuge und Personal bei Air Baltic. Das kann nur eine Notlösung sein. Denn sonst büsst die Airline ihren Vorteil ein – und macht sich überflüssig, kommentiert thisss.
Read more »

Die letzten Airbus A319 von Swiss sind Altmetall - aeroTELEGRAPHDie letzten Airbus A319 von Swiss sind Altmetall - aeroTELEGRAPHVor zwei Jahren flottete die Lufthansa-Tochter ihre letzten drei Airbus A319 aus. Inzwischen wurden sie verschrottet. Dennoch lebt ein Teil von ihnen weiter.
Read more »

Swiss: Gewerkschaften protestieren gegen Wet-Lease-Auftrag an Air Baltic - aeroTELEGRAPHSwiss: Gewerkschaften protestieren gegen Wet-Lease-Auftrag an Air Baltic - aeroTELEGRAPHAktuell fliegen fünf Airbus A220 der lettischen Nationalairline für Eurowings, zwei für Eurowings Discover und vier für SAS. Kürzlich ließ sich auch Swiss überzeugen. Zur weiteren Stabilisierung des Flugplans wird sie im Winterflugplan sechs Airbus A220-300 von Air Baltic mit Crews mieten. Das kommt nicht überall gut an. Die Gewerkschaften Kapers, Aeropers, VPOD, SEV Gata […]
Read more »

Swiss-Cicle-CEO Roman Bolliger spricht über Nischen im Immobilienmarkt: Labors, Student Housing, Senior LivingSwiss-Cicle-CEO Roman Bolliger spricht über Nischen im Immobilienmarkt: Labors, Student Housing, Senior LivingExperte Roman Bolliger klärt zentrale Fragen zum Immobilienmarkt: Wo findet künftig Wachstum statt, wie lauten die Trends – wie die Nischen?
Read more »

Immobilienmarkt - PSP Swiss Property im ersten Halbjahr operativ besser - Höherer AusblickImmobilienmarkt - PSP Swiss Property im ersten Halbjahr operativ besser - Höherer AusblickDer Immobilienkonzern PSP Swiss Property hat im ersten Halbjahr 2022 die Mieteinnahmen gesteigert und sich auch operativ verbessert. Aufgrund tieferer Neubewertungen sackte der Gewinn aber deutlich ab.
Read more »

Tourismus - Andermatt Swiss Alps investiert 170 Millionen Franken in SedrunTourismus - Andermatt Swiss Alps investiert 170 Millionen Franken in SedrunDie Tourismusbetreiberin Andermatt Swiss Alps (ASA) baut in Sedrun ein neues Resort mit 1800 Betten.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 00:07:23