Ein Airbus A350-1000 von BritishAirways schlug in London-Heathrow beim Durchstarten mit dem Heck auf die Piste. Der Untersuchungsbericht zeigt nun, wie es dazu kam.
Ein Airbus A350-1000 von British Airways: Ein Jet dieses Typs erlitt einen Tailstrike.
Am Nachmittag des 2. Januar 2022 landete am Flughafen London-Heathrow ein aus Dubai kommender Airbus A350-1000 von British Airways – fast. Denn knapp über der Landebahn 27L startete die Maschine durch. Dabei kam es zu einem sogenannten Tailstrike – das Langstreckenflugzeug schlug also mit dem Heck auf die Piste.
Jetzt hat die britische Untersuchungsbehörde AAIB ihren Bericht zu dem Vorfall vorgelegt. Er zeigt: Als der A350-1000 mit dem Kennzeichen G-XWBC rund 15 Meter vom Boden entfernt war, begann das Ausschweben, die letzte Phase der Landung vor dem Aufsetzen. Dabei wird die Nase des Flugzeuges nach oben gezogen und die Fluggeschwindigkeit reduziert. Der British-Airways-Flieger sank in diesem Moment nicht weiter.
Er gab den Befehl zum Durchstarten. Der Kopilot leitete das Manöver ein. Dabei zog er die Nase der Maschine kurzzeitig so stark hoch wie möglich. Doch die Fluggeschwindigkeit war niedrig und es dauerte einige Sekunden, bis aus dem Leerlauf heraus wieder genügend Schub da war. Dem A350 fehlte es daher kurzzeitig an Leistung, um sofort an Höhe zu gewinnen. Und so schlug die Maschine durch ihre Neigung mit dem Heck auf die Piste.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wieso ein Thai-Airways-A350 Frankfurt gefährlich tief anflog - aeroTELEGRAPHEin Airbus A350-900 von Thai Airways steuerte vor zweieinhalb Jahren viel zu niedrig auf den Flughafen Frankfurt zu. Der Abschlussbericht nennt nun vier Ursachen für den Vorfall.
Read more »
Airbus und Boeing hoffen auf Langstrecken-Order von United - aeroTELEGRAPHBis 2027 bekommt United Airlines nur acht neue Langstreckenflugzeuge. Jetzt prüft die Fluggesellschaft eine neue Bestellung.
Read more »
Bengaluru bekommt ihre erste Airbus-A380-Route - aeroTELEGRAPHEmirates setzt den Airbus A380 ab dem 30. Oktober erstmals von Dubai nach Bengaluru in Indien ein. Die Airline aus Dubai ist damit die erste Fluggesellschaft, die den internationalen Flughafen Kempegowda mit dem größten Verkehrsflugzeug der Welt im Linienverkehr anfliegen wird. Bengaluru ist nach Mumbai die zweite Stadt in Indien, die Emirates mit dem A380 […]
Read more »
Nach Urteil gegen Hundehalter – «Heute würden wir unverzüglich handeln»Wie konnte es so weit kommen, dass ein Hund im Baselbiet drei Menschen – darunter ein Kleinkind – attackiert und verletzt? Die Behörden gestehen Fehler ein.
Read more »
Ralph Hamers setzt sich für LGBTQ+ einRalph Hamers setzt sich für LGBTQ+ ein: Die Kultur in Unternehmen spielt eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung für LGBTQ+-Themen. Paul Donovan, Chefökonom der globalen Vermögensverwaltung von UBS, spricht in einem… PaulDonavan LGBTQ Inklusion
Read more »
Emirates stellt Flüge nach Nigeria ein - aeroTELEGRAPHEmirates wird ab dem 1. September alle Flüge von und nach Nigeria einzustellen. Man habe «alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um unsere anhaltenden Probleme bei der Rückführung von Geldern aus Nigeria zu lösen», so die Airline. «Wir haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um einen Dialog mit den zuständigen Behörden aufzunehmen, damit diese dringend eingreifen und eine praktikable Lösung […]
Read more »