OECD-Mindeststeuer: Wie setzt die Schweiz die neue globale Konzernsteuer um? Für den Wirtschaftsstandort steht einiges auf dem Spiel. Von checkweb Abst23
Noch profitieren Grosskonzerne in der Schweiz von tiefen Steuern. In mehr als der Hälfte der 26 Kantone zahlen die Firmen derzeit unter 15 Prozent. Als besonders attraktiv gelten Kantone wie Zug und Basel-Stadt. Sie verlangen Sätze im Bereich von 12 und 13 Prozent auf den Firmengewinnen.
Der Anspruch ist, dass mit diesen zusätzlichen Steuereinnahmen etwas Vernünftiges gemacht wird. Autor: Frank Marty Steuerchef von Economiesuisse Tatsächlich ist es so: Sollte die Schweiz die OECD-Mindeststeuer definitiv nicht einführen, könnten ausländische Steuerbehörden das Geld von den Firmen verlangen.
Verteilschlüssel gibt zu redenUnd politisch geht es an der Abstimmung am 18.
Die SP-Nationalrätin vergleicht die Verteilung mit einem Kuchen, von dem alle 26 Kantone ein Stück möchten. «Zwei von ihnen nehmen sich die ganz grossen Stücke. Fast die Hälfte des Kuchens ist weg und die anderen 24 dürfen sich mit den Resten begnügen.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweiz – Italien - Italiens Parlament ratifiziert Grenzgänger-Abkommen mit SchweizDer italienische Senat hat dem neuen Grenzgänger-Abkommen zwischen der Schweiz und Italien einstimmig zugestimmt. Das Abkommen soll hauptsächlich eine Doppelbesteuerung vermeiden.
Read more »
Zurich-Umfrage: Viele Erwerbstätige denken wie RentenbeziehendeViele Menschen in der Schweiz denken in Bezug auf die Vorsorge nicht wie Sparerinnen und Sparer sondern wie Rentenbeziehende. Dies ergibt die dritte Fairplay-Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo im Auftrag der Zurich Schweiz.
Read more »
Türkische Wähler in der Schweiz wählten KilicdarogluDie Mehrheit der in der Schweiz lebenden Personen mit türkischer Staatsbürgerschaft wählte den unterlegenen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu. Präsident Recep Tayyip Erdogan erhielt knapp 43 Prozent der Stimmen.
Read more »
Kantone Wallis und Jura betroffen – Zwei Erdbeben in der Schweiz verzeichnetAm frühen Montagabend wurde in Zinal im Kanton Wallis ein Erdbeben der Stärke 3,2 gemessen. Stunden später bebte der Boden auch im jurassischen Pruntrut.
Read more »
Nach Stössen in der Schweiz bebt die Erde auch im Osten FrankreichsEin leichtes Erdbeben der Stärke 4 hat am Montagabend ein Gebiet im Osten Frankreichs erschüttert. Am Montagabend war es bereits bei Pruntrut JU und Zinal VS zu Erdbeben gekommen.
Read more »
Axpo-Chef: Energiegewinnung mit Wasserkraft ist in der Schweiz beschränktDie Wasserkraft hat laut Axpo-Chef Christoph Brand in der Schweiz praktisch kein Ausbaupotenzial.
Read more »