Zurich-Umfrage: Viele Erwerbstätige denken wie Rentenbeziehende

United States News News

Zurich-Umfrage: Viele Erwerbstätige denken wie Rentenbeziehende
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

ADVERTORIAL - Zurich-Umfrage: Viele Erwerbstätige denken wie Rentenbeziehende

«Viele Beitragszahlende sind weniger an dem Aufbau ihres Alterskapitals als an der Umwandlung dieses Kapitals in eine Rente interessiert», sagt Studienleiter Michael Hermann. Die neuste Ausgabe der Fairplay-Umfrage der Zurich Schweiz macht deutlich, wie stark der gesetzlich fixierte Umwandlungssatz in der Schweiz zum Sinnbild für die Rentenhöhe in der zweiten Säule geworden ist.

«Bei der aktuellen Umfrage sind es noch 43 Prozent, die sich grundsätzlich an der Umverteilung stören», sagt Michael Hermann. Andere Mehrheitsverhältnisse zeigen sich, wenn Erwerbspersonen konkret gefragt werden, wie sie die Umverteilung von eigenen Erträgen beurteilen. Dies zeigt die grosse Bedeutung einer Altersvorsorge, die über Basisleistungen hinausgeht, und es zeigt, wie wichtig es ist, Vorsorgelücken zu vermeiden respektive zu schliessen. 2022 lag die Jahresteuerung in der Schweiz so hoch wie zuletzt vor beinahe 30 Jahren.

Besonders ausgeprägt ist dies bei Frauen. Diese sorgen sich noch seltener über die Entwertung ihres Sparguthabens in der zweiten Säule als die Bevölkerung insgesamt.Eine Bewusstseinsentwicklung zeigt sich bei der Einschätzung der Lohnabzüge. Bei der Befragung von 2022 gaben nur 47 Prozent der Befragten an, dass die BVG-Lohnabzüge eine Investition ins eigene Alterskapital sind. In der aktuellen Befragung ist dieser Wert auf 53 Prozent gestiegen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Saisonbilanz FC Zürich – Da lässt sich nicht viel schönredenSaisonbilanz FC Zürich – Da lässt sich nicht viel schönredenBlerim Dzemaili erhält einen emotionalen Abschied – und die Chefs haben viel Arbeit vor sich. (Abo)
Read more »

Zürich Wohnungskrise: 60 Prozent der Zürcher haben angst, aus der Stadt gedrängt zu werden.Zürich Wohnungskrise: 60 Prozent der Zürcher haben angst, aus der Stadt gedrängt zu werden.Eine Umfrage des Portals Tsüri.ch mit 10’000 Personen zeigt: Die Wohnungsnot in Zürich beschäftigt enorm. Ein Grossteil nimmt an, beim nächsten Umzug keine Wohnung in der Stadt mehr zu finden.
Read more »

Stadt Zürich ZH (Kreis 9): Über 100 Bäume illegal gefällt – Rentner (78) festgenommenStadt Zürich ZH (Kreis 9): Über 100 Bäume illegal gefällt – Rentner (78) festgenommenAm Donnerstagabend, 25. Mai 2023, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 9 einen Rentner fest, der illegal Bäume fällte. Der Mann wird dringend verdächtigt, in den letzten Wochen und Monaten eine gr…
Read more »



Render Time: 2025-04-07 09:40:06