Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat die laufende Strafuntersuchung gegen den Technologiekonzern ABB abgeschlossen.
ABB wird wegen eines seit Jahren untersuchten Korruptionsfalls in Südafrika mit 4 Millionen Franken gebüsst. Die Bundesanwaltschaft wirft ABB vor, nicht alle erforderlichen und zumutbaren organisatorischen Vorkehrungen getroffen zu haben, um Bestechungszahlungen an fremde Amtsträger in Südafrika zu verhindern.
Konkret hätten verschiedene Mitarbeiter von ABB ab 2013 ein Bestechungsschema mit überhöhten Zahlungen an Subunternehmer aufgebaut, um an Aufträge im Zusammenhang mit dem Bau eines Kohlekraftwerkes im südafrikanischen Kusile zu gelangen. Auf diese Weise hat ABB Südafrika mit Bestechungszahlungen von mindestens 1,3 Millionen Schweizer Franken Aufträge im Wert von mindestens 200 Millionen US-Dollar erhalten.
Eine Einigung kam am Freitag auch zwischen ABB und den amerikanischen Behörden zustande. Laut dem US-Justizministerium hat die ABB eingewilligt, insgesamt 315 Millionen Dollar an die USA, Südafrika, die Schweiz und Deutschland zu zahlen, um die Korruptionsklagen zu begleichen. Hinzu kommen 12 Millionen Dollar, die ABB an die US-Börsenaufsicht SEC bezahlen muss.
Der Konzern bestätigt in einer Stellungnahme ausserdem die Einigung mit der Bundesanwaltschaft."ABB hat mit der Bundesanwaltschaft in der Schweiz eine vollständige und endgültige Einigung über die verbleibenden Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem im Jahr 2015 vergebenen Kusile-Projekt in Südafrika erzielt", schreibt ABB.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ABB zahlt wegen Korruptionsfall in Südafrika 4 Millionen Franken BusseDie Schweizer Bundesanwaltschaft hat die laufende Strafuntersuchung gegen den Technologiekonzern ABB abgeschlossen.
Read more »
Vorwurf der Korruption - Bundesanwaltschaft büsst ABB mit vier Millionen FrankenABB wird wegen eines seit Jahren untersuchten Korruptionsfalls in Südafrika mit vier Millionen Franken gebüsst. Korruption
Read more »
Ramaphosa in Bedrängnis - Korruptionsvorwürfe gegen Präsident: Regierungskrise in SüdafrikaRegierungskrise in Südafrika: Die Regierungspartei ANC berät über einen möglichen Rücktritt von Cyrill Ramaphosa. Hintergrund sind Korruptionsvorwürfe.
Read more »
Korruptionsskandal - ABB muss Bussen in Höhe von 430 Millionen Dollar bezahlenDer Bestechungsskandal rund um ein Kohlekraftwerk in Südafrika kommt den Industriekonzern teuer zu stehen.
Read more »
Schweizer Bundesanwaltschaft – ABB wird gebüsstSchweizer Bundesanwaltschaft: ABB wird gebüsst: Der Technologiekonzern kassiert wegen eines seit Jahren untersuchten Korruptionsfalls in Südafrika mit eine Busse von 4 Mio. Fr.
Read more »
ABB eröffnet voll automatisierte Roboterfabrik in ShanghaiABB eröffnet am Freitag eine vollständig automatisierte Roboterfabrik in Kangqiao bei Shanghai. In dem Werk will der Konzern Roboter der nächsten Generation herstellen.
Read more »