Zwei Krankenkassen zahlen einem Frauenarzt aus dem Aargau jahrelang Geld für Leistungen aus, obwohl ihm der Facharzttitel dafür fehlt. Dabei hat der Arzt sich nie etwas zuschulden kommen lassen.
Aargauer Gynäkologe muss Krankenkasse 34'000 Franken zahlen – obwohl diese einen folgenreichen Fehler machte
Zwei Krankenkassen zahlen einem Frauenarzt aus dem Aargau jahrelang Geld für Leistungen aus, obwohl ihm der Facharzttitel dafür fehlt. Dabei hat der Arzt sich nie etwas zuschulden kommen lassen.Fünf Jahre lang hat ein Gynäkologe aus dem Aargau zu Unrecht Geld für Leistungen erhalten. Das war der Inhalt einer Klage der Krankenkassen Helsana und Progrès vor vier Jahren, wobei letztere nach einer Fusion in der ersten aufgegangen war.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Da habe ich Seich gemacht»: Familientrio soll Krankenkasse mit Massagen um 150’000 Franken betrogen habenDas Bezirksgericht Rheinfelden sprach Ende 2021 Mutter, Vater und Sohn wegen des gewerbsmässigen Betrugs für schuldig. So sollen sie nie erbrachte Leistungen über die Massagepraxis des Sohnes der Krankenkasse in Rechnung gestellt haben.
Read more »
Wo Dreck als Sonnencreme dient: Aargauer Schweinezüchter winken 20'000 Euro und Titel «Landwirt des Jahres»Der Murianer Peter Anderhub steht als einziger Schweizer beim deutschen Fachmagazin «Agrarheute» im Final und hat die Chance, Landwirt des Jahres zu werden.
Read more »
Institutionelle Investoren halten 1'000'000+ BitcoinIm vergangenen Januar war die Finanzwelt Zeugin eines bahnbrechenden Ereignisses: die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs. Dieser Meilenstein bedeutete die offizielle Einführung von Bitcoin an der Wall Street und läutete eine neue Ära der institutionellen Investitionen in die ...
Read more »
Prämienschock: FDP-Präsident will Budget-KrankenkasseNach dem Volks-Nein zu den Gesundheitsinitiativen von SP und Mitte stehen weitere Vorschläge im Raum. So funktionieren sie.
Read more »
Thomas Aeschi: Aussprache mit Fedpol-Vizedirektor ++ staatliche Kokainabgabe ++ Thierry Burkart will «Budget-Krankenkasse»Das Handgemenge zwischen SVP-Nationalrat Thomas Aeschi und einem bewaffneten Polizisten hat ein Nachspiel, Mutter kann 15'000 Franken für die Pflege ihres Sohnes verlangen und pro Jahr werden rund 100 Pöstler von Hunden gebissen – die News der Sonntagspresse.
Read more »
Umfrage: eine Million Menschen haben 2024 Krankenkasse gewechseltDie Prämienentlastungsinitiative wurde an der Urne abgelehnt. Doch die hohen Krankenkassenkosten belasten die Bevölkerung. Nun lancierte die SP ihr nächstes Projekt: Sie plant eine Initiative für eine öffentliche Krankenkasse – auch bürgerliche Politiker wollen dies nun prüfen.
Read more »