Die Prämienentlastungsinitiative wurde an der Urne abgelehnt. Doch die hohen Krankenkassenkosten belasten die Bevölkerung. Nun lancierte die SP ihr nächstes Projekt: Sie plant eine Initiative für eine öffentliche Krankenkasse – auch bürgerliche Politiker wollen dies nun prüfen.
Ende September 2023 verkündete Ex-Bundesrat Alain Berset den Prämienhammer: Um 8.7 Prozent werden die Krankenkassenprämien im Jahr 2024 steigen.
Ende Januar schraubte der Krankenkassenverband Santésuisse die Zahl noch einmal herunter und rechnete mit 800'000 Menschen, die die Krankenkasse wechseln. Das entspricht rund 8.8 Prozent aller Versicherter. Das Problem an den offiziellen Zahlen ist aber, dass sie teils um Jahre verspätet veröffentlicht werden. Die tatsächlichen Wechsel für 2024 werden also wohl erst in einigen Jahren bekannt werden.
Dass Menschen in der Schweiz ihre Krankenkasse wechseln, ist nichts grundsätzlich Schlechtes. Zum einen heizt das den Wettbewerb unter den Krankenkassen an, das passendste Produkt für die Kundschaft zusammenzustellen. In den letzten Jahren aber zeichnet sich laut Thom ab, dass die Prämienlast allein nicht mehr hauptverantwortlich für einen Krankenkassenwechsel ist. Der Service spiele eine zusehends wichtigere Rolle. «Der Preis ist der Triggerpunkt. Er muss aber mit gutem Service kombiniert sein», sagt Thom.
Wer die Krankenkassen wechselt Box aufklappen Box zuklappen Doch wer wechselt eigentlich die Krankenkasse? Mathis Scheller vom Vergleichsportal Bonus sagte vergangenen November gegenüber SRF, dass die Versicherten sich einen Wechsel der Krankenkasse ernsthaft überlegen, wenn sie mehr als 300 Franken sparen könnten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Umfrage zur Befindlichkeit der Menschen in der SchweizBern (ots) - 'Wie geht's Schweiz?': In der breit angelegten Umfrage fühlt die SRG der Bevölkerung bereits zum zweiten Mal den Puls - dies in Zusammenarbeit mit dem gfs.bern....
Read more »
Eine einzige Krankenkasse für alle: Alte Idee in neuem GewandDie Prämienentlastungsinitiative wurde an der Urne abgelehnt. Doch die hohen Krankenkassenkosten belasten die Bevölkerung. Nun lancierte die SP ihr nächstes Projekt: Sie plant eine Initiative für eine öffentliche Krankenkasse – auch bürgerliche Politiker wollen dies nun prüfen.
Read more »
«Mit einer Einheits-Krankenkasse fehlt der Wettbewerb»Nach dem Scheitern der Prämienentlastungsinitiative an der Urne kündigt die SP bereits ihr nächstes Krankenkassen-Projekt an: die Einheitskasse. Die 20-Minuten-Community ist geteilter Meinung.
Read more »
Darum bringt die Krankenkasse deutsche Schauspieler oft in NotAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
SP lanciert Initiative für öffentliche KrankenkasseDie SP lanciert 2025 eine Initiative für eine öffentliche Krankenkasse.
Read more »
Die SP fordert eine einheitliche KrankenkasseInnerhalb von zwanzig Jahren soll nun zum dritten Mal abgestimmt werden, ob es eine öffentliche Krankenkasse geben soll.
Read more »