Hohe Arbeitsbelastung und wenig Gehalt – zwei Gründe, weshalb in Deutschland aktuell 50.000 Pflegekräfte fehlen. Doch für Vanessa bleibt es ihr Traumberuf. 37Grad begleitet sie und zwei weitere Pflegefachkräfte durch ihren herausfordernden Alltag.
In Deutschland fehlen mehr als 50.000 Pflegekräfte, 2030 werden es über 60.000 sein. Die Lage auf den Intensivstationen deutscher Krankenhäuser ist deshalb dramatisch schlecht. Durch die Coronapandemie wurde der Mangel an Pflegepersonal besonders deutlich.
Eine Acht-Stunden-Schicht durchzuarbeiten, oft ohne sich auch nur einmal richtig hinsetzen zu können, das steckt Michael nach 23 Jahren am Deutschen Herzzentrum immer noch gut weg. Er macht Sport, hält sich fit und fühlt sich nach all den Jahren immer noch positiv gefordert. Doch auch auf seiner Station fallen Pflegekräfte krankheitsbedingt aus, müssen Betten gesperrt, Operationen verschoben werden.
Umso mehr danken wir dem Deutschen Herzzentrum Berlin und dem Städtischen Klinikum Braunschweig dafür, dass wir - ganze Schichten lang - drehen durften. Und den Pflegefachkräften Vanessa, Mandy und Michael für ihre Offenheit und ihr Vertrauen. Wir sind beeindruckt, als der Oberarzt Michael nach seiner Meinung fragt. Die Einschätzung des Pflegers, die fünf Monate alte Amara in der nächsten Woche von ihrem Herzkatheter nicht zu extubieren, überzeugt den Mediziner.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
37°Leben: RegenbogenelternDie kleine Helene hat Mama, Papa & Papa. Denn Thomas und sein Ehemann Sven haben zusammen mit Alixa eine Familie gegründet. 37Grad begleitet die moderne Familienkonstellation bei ihren rechtlichen und alltäglichen Herausforderungen.
Read more »
37 Millionen Kunden betroffen: Schwerer Cyberangriff bei Telekom-Tochter – so reagiert der Hochdividendenwert T-AktieDie US-Mobiltochter TMobile US ist die wichtigste Beteiligung der Deutschen Telekom. Nun ist T-Mobile US Opfer eines großen Cyberangriffs geworden.
Read more »
Pflegekräfte von Corona-Pandemie besonders betroffenPflegebedürftige waren die Ersten, die gegen das Corona-Virus geimpft wurden, als das Serum noch knapp war. Nach einer Untersuchung der Barmer Ersatzkasse war das die richtige Entscheidung. Doch auch für das Pflegepersonal hat die Pandemie gravierende Konsequenzen.
Read more »
Pflegekräfte in Brandenburg von Corona-Pandemie besonders betroffen
Read more »
Barmer-Report zu Brandenburger Kliniken: Pflegekräfte von Corona-Pandemie besonders betroffenPflegekräfte und Pflegebedürftige waren nach einer Untersuchung der Barmer Ersatzkasse von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Das zeigen Daten aus Brandenburger Kliniken.
Read more »