Der umstrittene vergoldete Bösendorfer im Parlament in Wien soll verstummen.
Im Rahmen einer Parlamentsführung hat sich im März ein Mitglied der Partei "Wandel" am goldenen Klavier im renovierten Parlamentsgebäude festgeklebtStatt des angemieteten Instruments will Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka ein"schlichtes, schwarzes Klavier" anschaffen, hieß es am Freitag in einem Statement gegenüber der APA nach Berichten des"Kurier" und der"Krone".
Das Grand Piano in der Spezialausführung"Secession" ist derzeit noch im Empfangssalon des renovierten Parlaments aufgestellt. Zuletzt war sogar ein Ankauf des vergoldeten Flügels in Betracht gezogen worden, was aber wieder verworfen wurde. Der sechsmonatige Mietvertrag mit der Firma Bösendorfer läuft im Juni aus.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Parlament - Schwarzer Flügel soll goldenen Bösendorfer ersetzenParlament: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) will für den Empfangssalon statt des angemieteten vergoldeten Bösendorfers ein 'schlichtes, schwarzes Klavier' anschaffen.
Read more »
Viel diskutierter Goldflügel fliegt aus ParlamentZu teuer, zu pompös, zu dekadent: Der Goldflügel der Marke Bösendorfer im Parlament, den Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) anschaffen ließ, wird entfernt.
Read more »
Der goldene Flügel verschwindet aus dem ParlamentWIEN. Die Anschaffung des goldverzierten Klaviers hatte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (VP) wegen des stolzen Mietpreises von monatlich 3000 Euro einiges an Kritik eingetragen.
Read more »
Schiffs-Havarie auf der Donau in Wien wegen Hochwasser+++ Bei der Wiener Donauinsel hat sich wegen der starken Strömung nach dem vielen Regen ein Schubverband gelöst – dabei kam es zu einer Kollision. +++
Read more »
Bis zu 1.000 Liter Öl treiben auf der Donau nach WienEin Ausflugsschiff in Regensburg hat bis zu 1.000 Liter Gasöl auf der Donau verloren. Gravierende Auswirkungen sollen nicht zu erwarten sein.
Read more »