Zwischenmenschliche Begegnungen und Herzblut prägen Maja Grunders Alltag - bauernzeitung.ch

United States News News

Zwischenmenschliche Begegnungen und Herzblut prägen Maja Grunders Alltag - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 80%

Porträt - Zwischenmenschliche Begegnungen und Herzblut prägen Maja Grunders Alltag: Maja Grunder, Präsidentin des Verbandes Thurgauer Landwirtschaft, Bäuerin und Betreiberin der Mühle Entenschiess in Oberneunforn TGm koordiniert erfolgreich ihre…

«Jetzt hat es an der Haustüre geklingelt, darf ich schnell öffnen?» Und schon ist Maja Grunder vom Bildschirm verschwunden. Leise, im Hintergrund höre ich, wie Maja Grunder bestimmt, aber sehr freundlich einen Kunden an die Tochter verweist: «Meine Tochter hilft dir gerne. Weisst du, ich bin gerade am Computer an einem Gespräch. Ja, danke! Tschüss.» Szenen wie diese sind Alltag bei Maja Grunder.

Auf dem Betrieb arbeiten 7 Personen, davon sind 4 Teilzeit-Angestellte, die ein Pensum von 20 bis 60 % abdecken sowie der Ehemann und die Tochter. Maja Grunder betont, dass ihre Arbeit nur dank ihrem unterstützenden Umfeld möglich sei. Menschen, die ihr zuhause, beim VTL und andernorts den Rücken freihalten. Und wenn mal etwas nicht funktioniere, dann helfe Gelassenheit und auch eine gute Portion Humor. Und bescheiden fügt Maja Grunder hinzu: «Ich setze mich mit Herzblut ein. Ich glaube, ich kann gut führen, es entspricht meiner Natur, ich kann koordinieren, improvisieren und kurzfristig reagieren.

Prioritäten setzen und Aufgaben abgeben. Vor einem Jahr hat es Maja Grunder durch vorgängige Überbelastung zwei Wochen mit Angina ausser Gefecht gesetzt. Sie habe gelernt, dass es sie nicht immer brauche und sie nicht alles selbst abdecken müsse. Sie habe ja sehr gute Kolleg:innen beim VTL, die für viele Aufgaben besser qualifiziert seien als sie selbst.

Die Arbeitsplanung auf der Mühle Entenschiess wird für alle mit einem klassischen Familienplaner gemacht. Dort werden die Arbeitszeiten der Angestellten geplant und eingetragen. Jeder notiert seine Arbeitsstunden und abends erfolgt die Stundenerfassung. Das funktioniere tiptop, so Maja Grunder.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Luzerner «Gasseziitig» feiert JubiläumDie Luzerner «Gasseziitig» feiert JubiläumDie «Gasseziitig» wird direkt von Armuts- und Suchtbetroffenen verkauft. Ein Konzept, das sich seit über 25 Jahren bewährt – und für besondere Begegnungen sorgt.
Read more »

Selenskyj im Vatikan für Treffen mit Papst Franziskus angekommenSelenskyj im Vatikan für Treffen mit Papst Franziskus angekommenIm Zuge seines Besuchs in Rom hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Vatikan für ein Treffen mit Papst Franziskus erreicht. Nach Begegnungen mit Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni und Staatspräsident Sergio Mattarella kam Selenskyj mit seiner Wagenkolonne am Samstagnachmittag im Vatikan an. Dort wurde er vom Oberhaupt der katholischen Kirche erwartet.
Read more »

Wildhüter erlegt vor Metzger geflüchteten Muni - Schweizer BauerWildhüter erlegt vor Metzger geflüchteten Muni - Schweizer BauerEin junger Muni ist am Freitagmorgen bei einem Schlachthof in Rothenthurm SZ ausgebüxt. Da sich das Tier weder einfangen noch beruhigen liess, musste es von einem Wildhüter erlegt werden, wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilte. Der Muni lief vom Schlachthof in Richtung Schulstrasse, wie es weiter heisst. Anschliessend geriet das rund 160 Kilogramm schwere Tier ins […]
Read more »

Brienz: Betretungsverbot ab Freitagabend - Schweizer BauerBrienz: Betretungsverbot ab Freitagabend - Schweizer BauerDas Bündner Bergdorf Brienz darf ab 18.00 Uhr am Freitag nicht mehr betreten werden. Ab diesem Zeitpunkt beginne die sogenannte Phase Rot, teilte die Gemeinde Albula mit. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt erliess zudem eine Flugverbotszone über dem Dorf. Die Behörden gehen davon aus, dass sich die zwei Millionen Kubikmeter Gestein oberhalb von Brienz GR in […]
Read more »

Heute Abend wichtige Infos zu Eseln - Schweizer BauerHeute Abend wichtige Infos zu Eseln - Schweizer BauerHeute Abend findet der nächste Eselinfoabend stat. Im Zentrum steht diesmal der «Das Leben der Esel im Alltag». Die Teilnahme ist gratis und erfolgt via Zoom. Der Schweizer Tierschutz führt dieses Jahr insgesamt fünf Infoabenden zu Eseln durch. Dabei wird auf fünf verschiedene Aspekte rund um die Haltung, den Umgang mit und die Gesundheit von […]
Read more »

Drei Mal Ja erwartet - Schweizer BauerDrei Mal Ja erwartet - Schweizer BauerAlle drei Vorlagen dürften bei der Volksabstimmung am 18. Juni angenommen werden: die OECD/G20-Mindeststeuer, das Klima- und Innovationsgesetz und das Covid-19-Gesetz. Das ergab eine SRG-Umfrage im Auftrag des Instituts gfs.bern. Hätte das Volk bereits am 1. Mai abgestimmt, wären alle drei Vorlagen deutlich angenommen worden. Am klarsten gilt dies für die OECD/G20-Mindestbesteuerung, gefolgt vom Klima-Gesetz […]
Read more »



Render Time: 2025-04-04 20:16:53