Der Basketball-Bundesliga-Pokal startet mit einer Überraschung. Auch ein Weltmeister ist in der ersten Runde dabei - wenn auch nur auf der Tribüne.
Den Jobstairs Gießen 46ers ist in der ersten Runde des Basketball-Bundesliga-Pokals die Überraschung geglückt: Der Zweitligist besiegte den Erstligisten Hakro Merlins Crailsheim zu Hause mit 79:73 und steht damit im Achtelfinale.
Der ehemalige Nationalmannschafts-Kapitän Robin Benzing traf in seinem ersten Pflichtspiel für Gießen seine ersten vier Dreier und erzielte 17 Punkte. Die Gießener lagen ab Mitte des ersten Viertels in Führung und setzten sich in der zweiten Hälfte auf bis zu 18 Zähler Differenz ab. In dieser Saison nehmen erstmals seit 2008/09 wieder Zweitligisten am BBL-Pokal teil. Die sechs besten Zweitligamannschaften der vergangenen Saison und die zehn BBL-Teams, die die Playoffs verpasst haben, spielen in der ersten Pokal-Runde. Die acht BBL-Playoff-Teams der vergangenen Saison steigen im Achtelfinale in den Wettbewerb ein.
Die Achtelfinalspiele des BBL-Pokals finden am 14. und 15. Oktober statt. Dann gastieren die Gießener bei den Niners Chemnitz, Vechta empfängt die BG Göttingen, Braunschweig muss bei Alba Berlin ran, und Würzburg trifft zu Hause auf ratiopharm Ulm.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Basketball: Zweitligist Gießen wirft Crailsheim aus dem BBL-PokalDer Basketball-Bundesliga-Pokal startet mit einer Überraschung. Auch ein Weltmeister ist in der ersten Runde dabei - wenn auch nur auf der Tribüne.
Read more »
Basketball: Ein Pokal-Kracher zum SaisonstartNach einer erfolgreichen Regionalliga-Saison und der Rückkehr in die 2. Bundesliga Süd bestreiten die Basketballerinnen der SG Saarlouis-Dillingen an diesem Samstag ihr erstes Pflichtspiel der neuen Spielzeit.
Read more »
Zeughauskino: Manfred Krugs „Abgehauen“ läuft in der Filmreihe „Der Anfang vom Ende der DDR“Manfred Krugs „Abgehauen“ läuft in der Filmreihe „Der Anfang vom Ende der DDR“. Und selten gezeigte Höhepunkte der Fernsehgeschichte flankieren die Biermann-Ausstellung im DHM.
Read more »