Zwei Verletzte nach Verpuffung in Alpkäserei: «Wir hatten riesiges Glück» - bauernzeitung.ch

United States News News

Zwei Verletzte nach Verpuffung in Alpkäserei: «Wir hatten riesiges Glück» - bauernzeitung.ch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 80%

Kanton Glarus - Zwei Verletzte nach Verpuffung in Alpkäserei: «Wir hatten riesiges Glück»: Zum Unfall kam es während Reinigungsarbeiten in der Käserei. Als Ursache könnten die Dämpfe und Gase der verschiedenen Reinigungsmittel in Frage kommen, die…

Am Montagnachmittag, dem 29. Mai 2023, ereignete sich auf der Alp Klönstalden im Klöntal in der Gemeinde Glarus ein Arbeitsunfall in einer Käserei. Ein 49-jähriger Landwirt und seine 18-jährige Tochter waren mit Reinigungsarbeiten beschäftigt, als es zu einer Verpuffung kam. Dabei erlitten die beiden leichte Verbrennungen.

Die Rega flog die Tochter ins Universitätsspital Zürich. Der Vater wurde zur Kontrolle ins Spital Glarus gebracht.Beim betroffenen Älpler handelt es sich um Ruedi Föhn. Die BauernZeitung konnte zwei Tage nach dem Unfall mit ihm sprechen. «Es geht uns gut. Wir haben zwar Verbrennungen, aber erstaunlich wenig Schmerzen. Wir hatten riesiges Glück.»Warum es zur Explosion kam, ist nach wie vor unklar. Die Brandermittler haben die Arbeit aufgenommen. Wie hoch der Sachschaden ist, kann noch nicht gesagt werden. Die Käserei gehört der Gemeinde Glarus, Föhn ist Pächter der Käserei und der Alp, wie das im Glarnerland so üblich ist.

«Wir waren daran, die Käserei zu reinigen. Möglicherweise haben die Dämpfe und Gase der verschiedenen Reinigungsmittel miteinander reagiert», schildert Föhn die Ereignisse. Sie hätten zuerst die Käserei ausgeschäumt und desinfiziert, dann das ganze Equipment mit Lauge und Säure gereinigt und.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klöntal GL: Verpuffung in Alpkäserei fordert VerletzteKlöntal GL: Verpuffung in Alpkäserei fordert VerletzteAm Montag, 29.05.2023, 13.30 Uhr, ereignete sich auf der Alp Klönstalden im Klöntal, Gemeinde Glarus, ein Arbeitsunfall. Zwei Personen waren in der Alpkäserei mit Reinigungsarbeiten beschäftigt, al…
Read more »

Landwirt und Tochter in Alpkäserei verletzt - Schweizer BauerLandwirt und Tochter in Alpkäserei verletzt - Schweizer BauerAuf der Alp Klönstaden im Klöntal hat sich einer Alpkäserei am Montagnachmittag ein Unfall ereignet. Ein Landwirt und seine Tochter zogen sich bei einer Verpuffung Verletzungen zu. Gemäss Angaben der Polizei waren die beiden in der Alpkäserei mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Gegen 13.30 Uhr kam aus noch ungeklärten Gründen zu einer Verpuffung. Der 49-Jährige und seine […]
Read more »

Bülach ZH: Kollision zwischen zwei Autos – vier Verletzte (Video)Bülach ZH: Kollision zwischen zwei Autos – vier Verletzte (Video)Auf der Winterthurerstrasse ist es am Pfingstmontag (29.05.2023) zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Ein 19-Jähriger fuhr gegen 9:30 Uhr in Richtung Zentrum.
Read more »

Stadt Chur GR: Streifkollision zwischen zwei Personenwagen – ZeugenaufrufStadt Chur GR: Streifkollision zwischen zwei Personenwagen – ZeugenaufrufAm Montagabend (29.05.2023) um 21:25 Uhr ist es auf der Ringstrasse zu einer Streifkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. Die Stadtpolizei Chur sucht Zeugen.
Read more »

Bärn-Ticker – Bernmobil lasst YB-Tram weiterfahren | Frontalkollision zwischen zwei Motorrädern am GurnigelBärn-Ticker – Bernmobil lasst YB-Tram weiterfahren | Frontalkollision zwischen zwei Motorrädern am GurnigelNach dem 16. Meistertitel für den BSC_YB wird das YB-Tram ein weiteres Jahr durch die Stadt Bern fahren.
Read more »

Zwei Drittel gegen drittes Geschlecht in amtlichen DokumentenZwei Drittel gegen drittes Geschlecht in amtlichen DokumentenEine deutliche Mehrheit in der Schweiz ist gemäss einer Umfrage gegen die Einführung eines dritten Geschlechts in amtlichen Dokumenten. 48 Prozent befürworten die Möglichkeit der zivilstandsamtlichen Geschlechtsänderung – ebenso viele sind dagegen.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 12:57:28