+ SUV-Unfall in Berlin: Zwei Jahre Haft auf Bewährung für Fahrer
Der schwere Wagen des Mannes war am 6. September 2019 über die Gegenfahrbahn hinweg von der Invalidenstraße abgekommen. Der SUV überschlug sich und tötete vier Menschen auf dem Gehweg - einen Dreijährigen und seine Großmutter im Alter von 64 Jahren sowie zwei 28 und 29 Jahre alte Männer.
Das Gericht entzog dem 45-Jährigen die Fahrerlaubnis und verhängte eine zweijährige Führerescheinsperre - zudem 15.000 Euro als Auflage. "Er hätte erkennen können und müssen, dass er sich nicht hinter das Steuer setzen durfte", so das Gericht.Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt - und schnell eine Diskussion um die Gefahren im Straßenverkehr ausgelöst.
Aus Sicht der Staatsanwaltschaft hätte der Unternehmer wegen einer strukturellen Epilepsie und einer Gehirnoperation nur einen Monat vor dem Unfall nicht am Steuer sitzen dürfen. Sie hatte eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung beantragt. Nach Auffassung der Anwälte, die Hinterbliebene als Nebenkläger vertraten, hat der 45-Jährige bewusst gegen ärztliche Auflagen verstoßen.
Der deutsche Angeklagte hatte zu Prozessbeginn Ende vergangenen Oktober erklärt, er sei zutiefst verzweifelt über das Leid, das sein Unfall verursacht habe. Er habe im Mai 2019 erstmals einen epileptischen Anfall gehabt. Mit einer Tumor-Operation und mit einer Medikation habe er danach alles getan, um einen zweiten Anfall auszuschließen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Shorttrackerin Seidel: Zwei Wochen für zwei SekundenAnna Seidel war mit 15 erstmals bei Olympia. Acht Jahre später wollte die beste deutsche Shorttrackerin nach langer Leidenszeit ihren Frieden finden. Stattdessen wurde sie bestraft.
Read more »
Urteil gegen SUV-Fahrer nach tödlichem Unfall in Berlin erwartetIm Prozess um den tödlichen Unfall in der Invalidenstraße 2019 will das Berliner Landgericht heute sein Urteil sprechen. Die Staatsanwaltschaft fordert anderthalb Jahre auf Bewährung für den SUV-Fahrer, die Verteidigung plädiert auf Freispruch.
Read more »
Berlin: Prozess gegen SUV-Fahrer: Viel Leid, wenig ReueIm September 2019 raste in Berlin ein SUV auf den Bürgersteig, vier Menschen starben. Im Prozess gegen den Fahrer wird klar: Der Unfall hat noch viel mehr Leben zerstört. SZPlus
Read more »
Das unermessliche Leid der Opfer des SUV-UnfallsIm Fall des SUV-Unfalls an der Invalidenstraße fällt am Donnerstag das Urteil. Dem Leid der Opfer wird es nicht gerecht werden können.
Read more »
Tödlicher SUV-Unfall auf Invalidenstraße in Berlin – Urteil am DonnerstagDer SUV-Unfall im September 2019 in Berlin hat das Leben vieler Familien zerstört. Seit vergangenem Oktober geht es im Prozess darum, ob der Fahrer am Steuer hätte sitzen dürfen. Diesen Donnerstag will das Gericht das Urteil verkünden.
Read more »
SUV-Unfall in Berlin: Wer trägt die Schuld an vier Toten?Im September 2019 erleidet ein Autofahrer mitten in Berlin einen epileptischen Anfall, vier Menschen sterben. Der Mann hätte sich nicht hinters Steuer setzen dürfen, sagt die Anklage. Er konnte das nicht vorhersehen, argumentiert die Verteidigung. Heute fällt das Urteil.
Read more »