Regenwetter - Zuviel Wasser für die Kartoffeln:«Wir sind sehr, sehr spät»: (🔒Abo) Die Kartoffelproduzenten sind aufgrund der Witterung terminlich in Rücklage. Neben Verspätungen hat die hohe Niederschlagsdichte auch höheren Krankheitsdruck zur Folge.
Dieser Kartoffelacker im zürcherischen Uhwiesen wurde aufgrund eines überlaufenen Retentionsbeckens geflutet.
Der Kartoffelbau leidet zurzeit stark unter den erschwerten Anbaubedingungen durch die Regenfälle. «Wir haben erst gut einen Drittel der Kartoffeln im Boden», sagt Lohnunternehmer und Landwirt Samuel Guggisberg aus Zimmerwald BE. Wenn nun zwei Wochen Schönwetter anstünden, wäre das noch kein Problem, er geht aber aufgrund der Prognosen davon aus, dass die Situation für mindestens 14 Tage konstant schlecht bleibt. Ho…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Wie ein Baby im Wasser» - Anton Palzer, der etwas andere Rad-ProfiAnton Palzer war Bergläufer und Skitourenfahrer, dann wechselte er aufs Rad. Beim GirodItalia bestreitet der Quereinsteiger sein bislang grösstes Rennen. srfrad
Read more »
Der Frühling bringt viel Wasser, aber auch süsse Küken - bauernzeitung.chAuswanderin - Der Frühling bringt viel Wasser, aber auch süsse Küken: (🔒Abo) Nach der Schneeschmelze bringt der Mississippi dem US-Bundesstaat Illinois Hochwasser. Melanie Annegers-Reinmann ist unterdessen zur Geflügelhalterin geworden.
Read more »
David Degen im Interview – «Ich habe Angst davor, dass wir international nicht dabei sind»«Wenn ich immer alles richtig gemacht hätte, dann wäre ich vielleicht mit Elon Musk zum Mars geflogen»: Das sagt FCB-Präsident David Degen über die Fehler, die ihm und seinem Team in den vergangen zwei Jahren unterlaufen sind. (Abo) rotblaulive
Read more »
Interview mit ETH-Geologe – «Ein Bergsturz-Szenario können wir nicht ausschliessen»In Brienz seien viele kleinere Niedergänge wahrscheinlich, sagt Simon Löw. Doch auch ein Abrutschen des ganzen Hangs sei möglich, warnt der Geologe und erklärt, wie das Gebiet überwacht wird.
Read more »
Glockengiesserei auf Erfolgskurs: «Das Rezept verraten wir nicht» - bauernzeitung.chFamilienunternehmen - Glockengiesserei auf Erfolgskurs: «Das Rezept verraten wir nicht»: (🔒Abo) Das Familienunternehmen Berger in Bärau BE könnte noch viel mehr Glocken verkaufen, so gross ist die Nachfrage.
Read more »
Lukas Gähwiler: «Im Sommer sollten wir eine Lösung für die CS haben»Lukas Gähwiler: «Im Sommer sollten wir eine Lösung für die CS haben»: Nach der rechtlichen Übernahme der Credit Suisse in den nächsten Wochen werde die UBS sehr rasch alle Optionen prüfen und bis im Spätsommer eine Lösung für die… lukasgähwiler lugano
Read more »