Schwerin (mv) - Sieben Jahre nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden aus der Politik hat sich der frühere Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns,
Die SPD hat bei den jüngsten Landtagswahlen mäßige Resultate eingefahren und die Umfrageergebnisse im Bund sind ernüchternd. Mecklenburg-Vorpommerns Ex-Regierungschef Erwin Sellering nennt Gründe.
"Eine Volkspartei muss sich als Anwalt aller begreifen, für alle da sein, widerstreitende Interessen ausgleichen. Sie muss ein Wir-Gefühl vermitteln", schreibt. Dieser Rolle werde die SPD in der Ampel-Koalition nicht gerecht. Soziale Gerechtigkeit, jahrzehntelang Herzensanliegen der Sozialdemokraten, sei für viele Menschen nicht mehr als vordringliches Ziel der SPD erkennbar.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPD-Innenminister im Wahlkampf: Kritik aus Thüringen an SPD-Spitzen-Beschluss zu US-RaketenErfurt - Thüringens SPD-Innenminister Georg Maier übt nach einer Positionierung der seiner eigenen Parteispitze zu Stationierungen von US-Raketen in
Read more »
SPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenBerlin - Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten
Read more »
An Dietmar Woidke hängt das Schicksal von Olaf ScholzBundeskanzler Olaf Scholz (l., SPD), und Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg.
Read more »
Nach Solingen: Politiker, was habt ihr heute für unsere Sicherheit getan?BILD fragte – Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) und Innenministerin Nancy Faeser (54, SPD) antworteten.
Read more »
Karl Lauterbach: „Scholz ist bester Kanzler, den wir je gehabt haben“Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stark gelobt.
Read more »
Keine Auftritte: Scholz im SPD-Wahlkampf in Brandenburg unerwünschtDietmar Woidke (SPD) verzichtet im Wahlkampf auf Unterstützung von Olaf Scholz (SPD).
Read more »