Zuschriften zu Kickl, Krieg, Benhabib, Energiewende

United States News News

Zuschriften zu Kickl, Krieg, Benhabib, Energiewende
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1161

Abermals vielen Dank hierfür, einmal mehr treffen Sie es auf den Punkt! Wenn Möchtegern-Volkskanzler Kickl von “Anstand“ spricht, dreht sich mir der Magen um. Wer in dieser moralisch vollkommen verrotteten Partei sozialisiert wurde, hat nach meinem Dafürhalten die Bedeutung des Wortes „Anstand“ niemals auch nur im entferntesten gelernt.

Wenn ich schon schreibe, dann möchte ich doch auf Aspekte hinweisen, die meines Erachtens in den Diskussionen kaum vorkamen. Israels Regierungen haben noch nie internationale Beschlüsse, die ihren Interessen widersprechen, ernst genommen. Der Westen hat immer wieder die Siedleraktivitäten im Westjordanland kritisiert und jetzt gibt es dort eine halbe Million Israelis.

Die palästinensischen Politiker haben sich korrupt arrangiert. Die arabischen Nachbarn haben keine Lösungskompetenz gezeigt oder klare Haltungen zum Terror entwickelt. Die im Geld schwimmenden arabischen Staaten verlassen sich darauf, dass die UNO mit ihren Hílfswerken die Palästinenser in Abhängigkeit halten oder geben Geld für Terroraktivitäten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

falter_at /  🏆 10. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kann Israel den Krieg gewinnen?Kann Israel den Krieg gewinnen?Im Norden des Gazastreifens steht Israel unmittelbar vor einem militärischen Sieg. Gleichzeitig konnte auch die Hamas einiges von dem, was sie wollte, erreichen. Die Frage, wer den Krieg gewinnt, ist auch vier Wochen nach Beginn der israelischen Offensive nicht leicht zu beantworten. Ein Überblick.
Read more »

Chinas Außenminister leitet UNO-Sicherheitsratssitzung zum Krieg zwischen Israel und HamasChinas Außenminister leitet UNO-Sicherheitsratssitzung zum Krieg zwischen Israel und HamasChinas Außenminister Wang Yi wird in dieser Woche nach New York reisen, um eine Sitzung des UNO-Sicherheitsrats zum Krieg zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas zu leiten. Peking hofft auf einen Waffenstillstand und ein Ende der Kämpfe.
Read more »

Krieg und Terror überschatten den Beginn der Weltklimakonferenz in DubaiKrieg und Terror überschatten den Beginn der Weltklimakonferenz in DubaiKrieg und Terror überschatten den Beginn der Weltklimakonferenz in Dubai, der ein Ölscheich vorsitzen wird. Der Friedens- und Konfliktforscher Stefan Kroll erklärt Franziska Dzugan und chris_hiptmayr , warum trotzdem Hoffnung besteht. profilplus
Read more »

UNO-Sicherheitsrat scheitert an Resolutionsentwurf für humanitären Waffenstillstand im Gaza-KriegUNO-Sicherheitsrat scheitert an Resolutionsentwurf für humanitären Waffenstillstand im Gaza-KriegIm UNO-Sicherheitsrat ist ein Resolutionsentwurf für einen sofortigen humanitären Waffenstillstand im Gaza-Krieg gescheitert. Die USA legten am Freitag ihr Veto gegen den von den Vereinigten Arabischen Emiraten eingebrachten Entwurf ein. Zuvor hatte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres den Weltsicherheitsrat gedrängt, sich für einen solchen humanitären Waffenstillstand einzusetzen.
Read more »

Neustart auf RussischNeustart auf RussischFast zwei Jahrzehnte spielte Georgij Makazaria mit seiner Band Russkaja humorvoll mit Russland-Klischees. Dann griff Russland die Ukraine an und der Schmäh war von einem Tag auf den anderen keiner mehr. Mehr dazu lest ihr im neuen BestofVienna ↓
Read more »

Es war schon leichter, die Fassung zu bewahrenEs war schon leichter, die Fassung zu bewahrenImmer, wenn ich über die digital entgleisenden öffentliche Debatten nachdenke, muss ich mich zur Ordnung rufen und mir sagen, es war nie besser, vermutlich. Die vielbesungene griechische Agora wimmelte vor Verleumdern, Streithanseln, berufsmäßigen Schön- und Übelrednern. Das ist kein besonderer Trost, aber es bewahrt einen vor den schlimmsten Depressionen. Dennoch verschärft sich in letzter Zeit der Ton. Die Debatten werden persönlicher und verlieren an Gehalt. Man schmiert den Gegner um die Wette an. Wozu brauchen wir Argumente, wenn wir Gefühle haben, und wozu sollen wir uns an bewährte Vorgangsweisen der Untersuchung eines Arguments halten, wenn wir von gerechtem Zorn erfüllt sind. Schon über den Krieg in der Ukraine konnte man kaum differenziert sprechen, beim Krieg Israels gegen die Hamas steht es nicht besser, eher schlimmer
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:55:47