Zürcherin will Kind von ihrem Mann – er zeigt sie wegen Nötigung an news nachrichten
Beim Ehepaar aus dem Kanton Zürich kriselte es offenbar schon länger. Im Frühling 2019 zog der Mann aus der gemeinsamen Wohnung aus. Anfangs 2020 soll ihm seine Ehefrau dann gesagt haben, sie werde erst wieder mit ihm zusammenwohnen, wenn er ihr ein Kind mache.
Das Angebot zur Versöhnung kam bei ihm denkbar schlecht an – er erstattete Ende Februar 2020 Anzeige wegen Nötigung. Im Mai 2021 erliess die zuständige Staatsanwaltschaft aber eine Einstellungsverfügung, weil keine strafbare Handlung vorliege. Der Mann war damit nicht einverstanden und zog die Einstellungsverfügung ans Obergericht. Erfolglos, wie aus dem bereits rechtskräftigen Entscheid hervorgeht.Das Urteil fiel unmissverständlich aus: «Es ist nicht unerlaubt, von seinem Ehepartner ein Kind zu wollen und ansonsten die Beziehung zu diesem wieder aufzulösen.»
Dabei spiele es auch keine Rolle, ob die Frau etwa «aus physischen oder psychischen Gründen nicht in der Lage ist, schwanger zu werden», oder umgekehrt der Mann «aufgrund der Situation momentan psychisch ausserstande ist, mit ihr ein Kind zu zeugen». Welchen Einfluss der Rechtsstreit auf die angeschlagene Ehe des Paares hatte, ist nicht bekannt. Fest steht hingegen, dass der Mann die Kosten des Verfahrens in der Höhe von 800 Franken bezahlen muss.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tod von Schauspielerin: Lebenserhaltende Geräte von Anne Heche abgeschaltetDie US-Schauspielerin Anne Heche ist nach ihrem schweren Autounfall gestorben. Sie wurde von den lebenserhaltenden Geräten abgekoppelt.
Read more »
Zürich: Anina (21) geht mit Nonno (82) an die Street Parade und wird zum Tiktok-Star«Mein Nonno war eine kleine Attraktion»: Zürcherin Anina (21) geht mit Opa (82) an Street Parade und wird zum Tiktok-Star.
Read more »
Soll man Romane von Schweizer Sozi-Literaten lesen? Ja klar!Wirtschaftsprofessor Peter V. Kunz liest mit Überzeugung keine Schweizer Literatur. Dies, weil ihn die Interviews mit «linken Schriftstellern» ärgern, schreibt er in seiner aktuellen Kolumne in dieser Zeitung. Journalist Hansruedi Kugler hält dagegen.
Read more »