Zug lockert die Krypto-Zügel: Der Zentralschweizer Kanton hat mit sofortiger Wirkung die Transaktionslimite für Steuerzahlungen in Bitcoin und Ether deutlich erhöht. Ab der zweiten Jahreshälte gibt es noch weitere Neuerung. Zug Bitcoin
Der Kanton Zug hat die Transaktionslimite für Steuerzahlungen mit Bitcoin und Ether per sofort von bisher 100’000 Franken auf 1,5 Millionen Franken erhöht. «Die Limitenerhöhung ist ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft», erklärte der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler in einer Mitteilung.
Ab der zweiten Jahreshälfte 2023 wird zudem eine weitere Neuerung möglich sein: die direkte Bezahlung der Steuern mit Kryptowährungen durch Scannen des QR-Codes auf den von der Steuerverwaltung ausgestellten Einzahlungsscheinen. Dieser vereinfachte Prozess mache das Bezahlen mit Kryptowährungen noch attraktiver, heisst es.Zug war der erste Kanton, der ab 2021 digitales Geld für Steuerzahlungen akzeptierte.
Zug ist seit langem eine wichtige Drehscheibe für die Kryptobranche. Für die Akzeptanz von Steuerzahlungen in Kryptowährungen hat der Zentralschweizer Kanton von Anfang an mit Bitcoin Suisse zusammengearbeitet. Im Rahmen des Deals wandelt das Schweizer Unternehmen für den Kanton die Bitcoins und Ether der Steuerpflichtigen in Franken um.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Beschwerde über Eigenmittel - Postfinance zieht vor BundesgerichtDer Rechtsstreit zwischen der Postfinance und der Finma um strengere Eigenkapitalvorschriften geht in die nächste Runde.
Read more »
Energiepolitik: Der junge Mann und der WindDer 27-jährige Elias Vogt ist Präsident der Anti-Windkraft-Organisation Freie Landschaft Schweiz. Er liebt die Natur, will auf dem Chasseral ein Zentrum für Landschaft schaffen und ist in der Abstimmungszeitung der SVP präsent. Wie passt das zusammen?
Read more »
Sokrates' Frau galt als sehr streitbar - aus der Sicht der MännerXanthippe soll ihren Mann, den Philosophen Sokrates, drangsaliert haben, wo sie nur konnte. Heute würde ihre Geschichte anders erzählt. Denn das zänkische Weib war vor allem die Interpretation der – männlichen – Übersetzer.
Read more »
In der Friedensstadt dominierte der Krieg die G7-AgendaSelten ist ein G7-Gipfel derart von Sicherheit und Militär dominiert gewesen – vor allem, weil Wolodimir Selenski überraschend dazustiess und damit die Agenda beeinflusste. Andere wichtige Themen wurden so in den Hintergrund gedrängt.
Read more »
Kamberi trifft mit der ersten echten Chance – der FCZ markiert den AusgleichIn den letzten neun Zürcher Stadtderbys haben immer beide Teams getroffen. Ob die Tor-Serie in diesem Duell weitergeht, kannst du hier ab 16 Uhr live mitverfolgen.
Read more »