Wolkersdorfer Brauchtum jetzt offiziell UNESCO-Kulturerbe

UNESCO News

Wolkersdorfer Brauchtum jetzt offiziell UNESCO-Kulturerbe
WolkersdorfWeinbauvereinJohannes Schmuckenschlager
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Nun ist es offiziell: Der Wolkersdorfer Brauchtum der Hauerfahne und des Hüterbaums sind nun Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mit Pauken und Trompeten wurde am Sonntag in Wolkersdorf eine neue Errungenschaft gefeiert - und das im wahrsten Sinne. Die gesamte Stadtkapelle spielte auf, um die Aufnahme eines Wolkersdorfer Brauchtums ins UNESCO-Kulturerbe zu feiern. Genau genommen handelt es sich bei dem Brauch um „Das Ausführen des Hauerfahns und der Hüterbaum in Wolkersdorf im Weinviertel“. (

Aufgrund der langen Tradition und vielen weiteren Kriterien wurden eben genau diese Aktivitäten zum immateriellen Kulturerbe aufgenommen. Zu so einem besonderen Anlass waren selbstverständlich auch besondere Ehrengäste geladen und ein spezielles Programm war geplant, bei dem das Wetter dankenswerterweise auch mitspielte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wolkersdorf Weinbauverein Johannes Schmuckenschlager Dominic Litzka Immaterielles Kulturerbe Wolfgang Galler Josef Pleil Stadtkapelle Wolkersdorf _Slideshow Wolkersdorfer Brauchtum Hauerfahn Hauerbuam Hiaterbam

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das Holzzipf-Duo, Musicalstars und der Wolkersdorfer Billy JoelDas Holzzipf-Duo, Musicalstars und der Wolkersdorfer Billy JoelBilly Joel, Les Misérables und James Bond: Beim Auftaktkonzert der Musikschule Wolkersdorf zeigten die Schüler, wie divers Musik sein kann.
Read more »

Wenn drei HAWARA im Wolkersdorfer Schloss so richtig aufgeigenWenn drei HAWARA im Wolkersdorfer Schloss so richtig aufgeigenGelungener Saisonauftakt: Die HAWARA rund um Kurt Hackl, Reinhard Reiskopf und Roman Beisser rockten das Schloss Wolkersdorf.
Read more »

Gemeinschaft und Brauchtum beim Maibaumfest in FrankenfelsGemeinschaft und Brauchtum beim Maibaumfest in FrankenfelsDas Maibaumfest hat in vielen Orten eine lange Tradition. Auch in Frankenfels wird jedes Jahr ein festlicher Maibaum aufgestellt und zelebriert.
Read more »

Maria Ellend: Erst Bergmesse, dann WahlkampfMaria Ellend: Erst Bergmesse, dann WahlkampfEU-Abgeordneter Alexander Bernhuber (ÖVP) betonte Brauchtum, Ehrenamt und Arbeit der Land- und Forstwirte.
Read more »

Franz Mold: „Kulturerbe-Siegel gilt als Oscar“Franz Mold: „Kulturerbe-Siegel gilt als Oscar“Stadt und Stift Zwettl feierten am Wochenende gemeinsam mit vielen Gästen die Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels ans Zisterzienser-Stift. Dabei wurde das Projekt „Cistercapes - connecting Europe“ genau vorgestellt und die Tragweite dieses Siegels für die Region hervorgehoben.
Read more »

Studie zum Weltkulturerbe:: Heumarkt-Projekt immer noch zu hochStudie zum Weltkulturerbe:: Heumarkt-Projekt immer noch zu hochEin neuer Prüfbericht für die UNESCO sieht große negative Auswirkungen, insbesondere beim Blick vom Belvedere.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 13:31:42