In der Familie des langjährigen CDU-Politikers Wolfgang Bosbach ist die Begeisterung für das Tanzen sehr unterschiedlich verteilt.
„Meine Frau tanzt sehr gerne. Und es ist eine ihrer schwierigsten Aufgaben, mich auf die Tanzfläche zu zerren“, sagte der 69-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in Köln. Wenn er erstmal dort sei, dann sei es schon in Ordnung. „Aber ich tue mich sehr schwer damit“, sagte Bosbach. „Denn meistens passt die Musik nicht zu meinen Bewegungen.“ Vor einem Besuch des Wiener Opernballs etwa habe ihn seine Frau einst „eindringlich gebeten“, vorher zu trainieren, sagte er.
Wolfgang Bosbach mit Tochter Caroline zu Gast bei der Musical-Weltpremiere „Zeppelin“ im Oktober 2021 Tanzen ist in Bosbachs Familie gerade ein sehr relevantes Thema. Seine Tochter Caroline , Nachwuchspolitikerin und Autorin, gehört zu den Kandidatinnen der neuen Staffel der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“, die am Freitag beginnt.
Vater Wolfgang will auch selbst mal im Studio vorbei schauen, um die Daumen zu drücken. „Ich traue ihr zu, dass sie da auf dem Parkett eine gute Figur abgibt“, sagte er. Caroline sei sportlich und ehrgeizig. „Ich selber scheide als Tänzer komplett aus.“Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
Prinz Charles hat Ärger mit der Polizei! Scotland Yard ermittelt ...London – Das britische Königshaus kommt nicht zur Ruhe! Jetzt geht es um Charles' Wohltätigkeitsorganisation.
Read more »
Eintracht Frankfurt: Ex-Boss Wolfgang Steubing träumt vom FeldbergNach den schweren Krankheiten hat Ehrenaufsichtsrat Wolfgang Steubing (72) ein großes Ziel – den Feldberg.
Read more »
Eintracht Frankurts Ex-Boss Steubing: Adi Hütter hat SehnsuchtEhrenaufsichtsrat Wolfgang Steubing spricht über Ex-Trainer Hütter, Ex-Vorstand Bobic und seine Wünsche mit Eintracht.
Read more »
Scholz und Biden sehen keinen großen russischen TruppenrückzugDer Bundeskanzler und der US-Präsident haben am Mittwochabend zur Ukraine-Krise telefoniert. Russland rufen sie weiter zur Deeskalation auf.
Read more »
„Russland scheint seine Militärpräsenz weiter auszubauen“Russland habe „weit mehr als 100.000 Truppen“ an der Grenze zur Ukraine, sagte Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Russland ruft zur nüchternen Betrachtung der Lage auf.
Read more »