Bezahlbarer Wohnraum war vielerorts zuletzt schwer zu finden, der Bau neuer Wohnungen geht zu langsam voran. Jetzt umreißt die Bauministerin Gegenmaßnahmen - und ist mit den Forderungen nicht allein.
Foto: Axel Heimken/dpa
Die Bauanträge seien massiv nach unten gegangen, sagte Geywitz. „Deshalb werden wir jetzt konjunkturelle Impulse setzen.“ Sie nannte die bereits angekündigten gut 18 Milliarden Euro vom Bund für den sozialen Wohnungsbau. „Zusammen mit den Beiträgen der Länder stehen da etwa 45 Milliarden Euro bis 2027 zur Verfügung.
Geywitz sagte: „Ich glaube, dass wir absehbar nicht wieder auf ein Zinsniveau zurückkommen, wie wir das in den letzten Jahren hatten.“ Derzeit herrsche eine „kurzfristige Schocksituation“ wegen des Zinssprungs und der hohen Inflation. „Ich gehe davon aus, dass sich die Marktteilnehmer in wenigen Jahren an das höhere Zinsniveau gewöhnt haben werden.“ Deshalb gelte es, Baukapazitäten zu erhalten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vor Baugipfel: Geywitz kündigt 'konjunkturelle Impulse' anBezahlbarer Wohnraum war vielerorts zuletzt schwer zu finden, der Bau neuer Wohnungen geht zu langsam voran. Jetzt umreißt die Bauministerin Gegenmaßnahmen - und ist mit den Forderungen nicht allein.
Read more »
Wohnungsbau: Vor Baugipfel: IG Bau für 50-Milliarden-KonjunkturpaketBezahlbarer Wohnraum war vielerorts zuletzt schwer zu finden, der Bau neuer Wohnungen geht zu langsam voran. Die IG Bau fordert ein milliardenschweres Konjunkturprogramm.
Read more »
Wohnungsbau: Vor Baugipfel: IG Bau für 50-Milliarden-KonjunkturpaketBezahlbarer Wohnraum war vielerorts zuletzt schwer zu finden, der Bau neuer Wohnungen geht zu langsam voran. Die IG Bau fordert ein milliardenschweres Konjunkturprogramm.
Read more »
Klara Geywitz: SPD-Abgeordnete machen Druck auf Ministerin wegen Krise im WohnungsbauDie massive Baukrise sorgt für Unruhe in der SPD. In einem Strategiepapier, das dem SPIEGEL vorliegt, fordert der konservative Seeheimer Kreis von Ministerin Geywitz eine Trendwende in der Wohnungspolitik.
Read more »
Vor Baugipfel beim Kanzler: IG Bau für 50-Milliarden-KonjunkturpaketVor einem Spitzentreffen von Bundesregierung und Wohnungswirtschaft im Kanzleramt hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ihre Forderung nach einem 50 Milliarden Euro schweren Konjunkturprogramm für den Wohnungsbau bekräftigt.
Read more »
Vor Baugipfel: IG Bau für 50-Milliarden-KonjunkturpaketBezahlbarer Wohnraum war vielerorts zuletzt schwer zu finden, der Bau neuer Wohnungen geht zu langsam voran. Die IG Bau fordert ein milliardenschweres Konjunkturprogramm.
Read more »