Wirtschaftspolitik: Das Ende der neoliberalen Ära

United States News News

Wirtschaftspolitik: Das Ende der neoliberalen Ära
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Die marktliberalen Ära ist vorbei, sagt eine Studie – zum Glück, findet Ökonom tom_krebs_ im Interview mit hagelueken und basbrinkmann. SZPlus

Der Markt macht immer alles richtig, der Staat hält sich am besten aus allem raus? Mehr und mehr Ökonomen sehen das anders, die neoliberale Hegemonie in den Wirtschaftswissenschaften ist vorbei - zu diesem Ergebnisder Denkfabrik"Forum New Economy".

Mitgeschrieben hat bei der Studie Tom Krebs, Professor an der Universität Mannheim, er schaltet sich per Video zu. Krebs kennt den Staat auch von innen: 2019 wurde er für ein Semester Gastprofessor im Bundesfinanzministerium, als Olaf Scholz das Haus führte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

GfK-Studie: Regensburg hat die meisten Single-HaushalteGfK-Studie: Regensburg hat die meisten Single-HaushalteRegensburg bleibt Single-Hochburg. Einer Studie zufolge lebten 2022 nirgendwo so viele Menschen allein wie in der Stadt in der Oberpfalz.
Read more »

Studie: Regensburg hat die meisten „Single-Haushalte“ bundesweitStudie: Regensburg hat die meisten „Single-Haushalte“ bundesweitRegensburg bleibt nach einer Studie die Single-Hauptstadt Deutschlands. Nirgendwo lebten 2022 so viele Menschen allein wie...
Read more »

Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenAngriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenZuerst hieß es, die meisten Verdächtigen, die Polizei und Feuerwehr attackiert haben, haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Die Polizei musste die Zahlen nun korrigieren.
Read more »

Nach Platzverweis: Frauen sollen Polizei angegriffen habenNach Platzverweis: Frauen sollen Polizei angegriffen habenZwei Frauen sollen Polizeibeamte in Berlin-Mitte mit Steinen beworfen und getreten haben. Die Beamten hätten am U-Bahnhof Friedrichstraße auf Bitten einer 30-Jährigen die Vitalfunktionen ihrer 33-Jährigen Begleiterin kontrolliert, sagte eine Polizeisprecherin. Bei der Kontrolle am Sonntagabend seien die Frauen aggressiv geworden: Die 33-Jährige soll die Beamten zunächst beleidigt haben, dann in das Gleisbett der U-Bahn geklettert sein und die Beamten von dort aus mit Steinen beworfen haben. Die 30-Jährige habe währenddessen nach einem Beamten getreten und eine Plastikflasche nach ihm geworfen, hieß es weiter.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 11:21:43